Cambridge Antibody Technology lizensiert OncoMabs Krebsmedikamentenkandidaten SC-1 ein
Über einen jetzt geschlossenen Lizenzvertrag wird Cambridge Antibody Technology (CAT) den Antikörper SC-1 weiterentwickeln und kommerzialisieren. Der Antikörper, der als neues Krebsmedikament getestet werden soll, stammt vom dem Würzburger Biotech-Unternehmen OncoMab.
SC-1 ist ein therapeutischer Antikörper, der laut Unternehmen - bislang unter Laborbedingungen und im Rahmen eines klinischen Heilversuchs an Patienten - in der Lage ist, Krebszellen zu erkennen und zu töten. Gefunden und erforscht wurde er in zunächst am Pathologischen Institut der Universität Würzburg, seit dem Jahr 2001 von der OncoMab GmbH, einem Spin-off-Unternehmen mit Sitz im Würzburger Innovations- und Gründerzentrum für Biomedizin/Zentrum für Kommunikationstechnologie (IGZ BioMed/ZmK). Im Jahr 2003 waren die Arbeiten soweit vorangeschritten, dass die Weiterentwicklung in Richtung Medikament in die Hände der Debiopharm-Gruppe mit Hauptsitz in Lausanne/Schweiz gelegt werden konnte. Damals hat OncoMab einen Lizenzvertrag mit der kanadischen Tochter des Pharmaunternehmens, der Debiovision (Montreal, ehemals H3 Pharma), geschlossen. Diese ist vor wenigen Wochen ihrerseits ein Lizenzabkommen mit Cambridge Antibody Technology eingegangen.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wissenschaft
Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten
Themenwelt Antikörper
Antikörper sind spezialisierte Moleküle unseres Immunsystems, die gezielt Krankheitserreger oder körperfremde Substanzen erkennen und neutralisieren können. Die Antikörperforschung in Biotech und Pharma hat dieses natürliche Abwehrpotenzial erkannt und arbeitet intensiv daran, es therapeutisch nutzbar zu machen. Von monoklonalen Antikörpern, die gegen Krebs oder Autoimmunerkrankungen eingesetzt werden, bis hin zu Antikörper-Drug-Konjugaten, die Medikamente gezielt zu Krankheitszellen transportieren – die Möglichkeiten sind enorm.
Themenwelt Antikörper
Antikörper sind spezialisierte Moleküle unseres Immunsystems, die gezielt Krankheitserreger oder körperfremde Substanzen erkennen und neutralisieren können. Die Antikörperforschung in Biotech und Pharma hat dieses natürliche Abwehrpotenzial erkannt und arbeitet intensiv daran, es therapeutisch nutzbar zu machen. Von monoklonalen Antikörpern, die gegen Krebs oder Autoimmunerkrankungen eingesetzt werden, bis hin zu Antikörper-Drug-Konjugaten, die Medikamente gezielt zu Krankheitszellen transportieren – die Möglichkeiten sind enorm.