Aktionäre von der LION bioscience bestätigen Neuausrichtung des Unternehmens
Auf der Hauptversammlung der LION bioscience AG haben die Aktionäre mit einer Präsenz von mehr als 54% des stimmberechtigten Kapitals ihr großes Interesse an der Zukunft der Gesellschaft bekundet. Mit jeweils mehr als 99 Prozent der Stimmen fanden alle Anträge von Vorstand und Aufsichtsrat eine überwältigende Zustimmung. Die wesentlichen Beschlüsse betrafen die Schaffung genehmigten und bedingten Kapitals, die Erweiterung des Aufsichtsrates sowie die Umfirmierung der Gesellschaft. Mit der Umfirmierung in SYGNIS Pharma AG wird die Neuausrichtung des Unternehmens auch äußerlich sichtbar gemacht.
Der Aufsichtsrat wird zukünftig aus 6 Mitgliedern bestehen. In ihrem Amt bestätigt wurden - der erneut zum Aufsichtsratsvorsitzenden gewählte - Dr. Friedrich von Bohlen und Halbach und Prof. Dr. Werner Hacke. Neu in den Aufsichtsrat gewählt wurden Friedrich Christ (Leiter der globalen M&A-Einheit der BASF AG), Prof. Dr. Wolfgang Hartwig (Geschäftsführer der Pharma R&D Consulting), Prof. Dr. Christof Hettich (Partner der Sozietät Rittershaus) und Prof. Dr. Andrea Pfeiffer (CEO der AC Immune SA).
Im Verlauf der Hauptversammlung zeigten die beiden Vorstände Bach und Willinger die neue strategische Ausrichtung der Gesellschaft auf: "Mit der konsequenten Orientierung auf die Entwicklung von ZNS-Medikamenten positionieren wir uns in einem dynamischen Wachstumsmarkt, der langfristige Perspektiven eröffnet", so Dr. Alfred Bach, Vorstandsvorsitzender von SYGNIS. "SYGNIS verfügt über ein solides finanzielles Fundament, das eine nachhaltig erfolgreiche Unternehmensentwicklung erlaubt", sagte Peter Willinger, Finanzvorstand des Unternehmens.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.