Revotar AG: Erfolgreicher Abschluss einer Phase I-Studie zur subkutanen Applikation von Bimosiamose
Die Revotar Biopharmaceuticals AG gab den erfolgreichen Abschluss einer Phase I-Studie zur subkutanen (s.c.) Applikation ihres antientzündlichen Präparates Bimosiamose bekannt. In dieser doppelblinden, Placebo-kontrollierten, randomisierten Studie wurde mittels Dosiseskalation und wiederholter Gabe sowohl die Sicherheit und Verträglichkeit als auch das pharmakokinetische Profil von Bimosiamose untersucht.
Die an 24 gesunden Männern gewonnenen Ergebnisse untermauern laut Unternehmen das gute Sicherheitsprofil von Bimosiamose. Die erzielten pharmakokinetischen Ergebnisse bestätigen die Möglichkeit einer täglichen Einmalgabe mit stabilen Plasmakonzentrationen. Die Studie wurde von der klinisch-pharmakologischen Forschungseinheit des Auftragsforschungsinstituts PAREXEL International GmbH in Hennigsdorf durchgeführt. Die Ergebnisse werden im Rahmen einer wissenschaftlichen Veranstaltung präsentiert. Die Studie ist Teil des klinischen Entwicklungsprogramms von Bimosiamose, welches die Sicherheit verschiedener Administrationsformen für den menschlichen Organismus untersucht.
Bimosiamose ist ein niedermolekularer, synthetischer Pan-Selektin-Antagonist, der gegen die Selektine, eine Familie von Zelladhäsionsmolekülen, gerichtet ist. Die Selektinfamilie besteht aus drei strukturell ähnlichen, Calcium-abhängigen kohlenhydratbindenden Proteinen: E-, P- und L-Selektin. Da alle drei Selektine eine wichtige Rolle innerhalb von vielen Entzündungsvorgängen spielen, glauben die Wissenschaftler der Revotar Biopharmaceuticals AG, dass Bimosiamose in der Behandlung von Entzündungserkrankungen wie der Psoriasis erfolgreich eingesetzt werden kann.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.