PROTEO Biotech und ARTES Biotechnology schließen strategische Allianz für Elafin-Vermarktung in Asien, Afrika und Süd-Amerika
Die PROTEO Biotech AG, ein 100-prozentiges Tochterunternehmen der PROTEO Inc./USA hat einen Kooperationsvertrag mit der ARTES Biotechnology GmbH unterzeichnet. Ziel der Vereinbarung ist die Vermarktung von Elafin - lead product der PROTEO Biotech AG - in Indien, Ägypten und Argentinien. PROTEO betraut ARTES mit der Vermarktung von Elafin in diesen Vertragsgebieten.
Vor allem der indische Gesundheitsmarkt bietet nach Unternehmensangaben riesige Absatzchancen: Bei einem Wirtschaftswachstum von rund acht Prozent hat der Subkontinent das Potenzial, die am schnellsten wachsende Volkswirtschaft der nächsten zehn Jahre zu werden - mit immensem Nachholbedarf auf dem medizinischen Sektor.
Bereits seit 2004 besitzt PROTEO die Exklusiv-Lizenz von ARTES, Elafin mit Hilfe des Hefestammes Hansenula polymorpha rekombinant herzustellen. Die beiden Partner verstehen die Intensivierung ihrer Zusammenarbeit als strategische Allianz, bei der ARTES in Zukunft Elafin-Projekte in den avisierten Auslandsmärkten betreut - vom Marketing bis zur konkreten Kommunikation mit Kunden.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
Heidelberg Pharma unterzeichnet exklusive Forschungsvereinbarung mit Takeda

Möglicher Therapieansatz gegen unheilbaren Blutkrebs - TUM-Forschende entdecken neuen Zell-Mechanismus beim Multiplen Myelom

Ausspionieren der Essgewohnheiten von Zellen könnte die Krebsdiagnose erleichtern

Neuartiger Rechner für die Bioinformatik
Nervenzellen im menschlichen Gehirn können „zählen“

Bayer Hispania, S.L. - Sant Joan Despí, Spanien
WILEX erhält BMBF-Förderung für die Entwicklung von WX-037
DKFZ-Wissenschaftler starten Kooperationsprogramm mit führendem Hersteller von Genchips
Menschliche monoklonale Antikörper - künstlich hergestellt

Programmierbare DNA-Hydrogele für fortschrittliche Zellkulturen und personalisierte Medizin

Deutschland erneut weltweit Nr. 2 bei klinischen Studien von Pharma-Unternehmen
