Forscher testen Impfstoff gegen Vogelgrippe
Internationale Studie zu Wirksamkeit und Verträglichkeit
Sollte es dazu kommen, dass sich das Vogelgrippe-Virus auf den Menschen überträgt und eine Pandemie auslöst, kommt es darauf an, möglichst viele Menschen möglichst schnell zu impfen. Bei dem zu testenden Impfstoff kommt daher ein relativ neues Verfahren zum Einsatz, das hilft, die benötigte Menge Impfstoff auf ein Sechstel der üblichen Menge zu reduzieren: Der Impfstoff wird mit Proteinen versetzt, die die Anzahl der Moleküle, die das körpereigene Immunsystem als fremd erkennt und bekämpft, erhöhen. "So kann es gelingen, den Impfstoff zu strecken'", erklärt Prof. Dr. Peter Reusch das Verfahren.
Meistgelesene News
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung
Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.