ARTEMIS Pharmaceuticals und Bristol-Myers Squibb unterzeichnen Kooperationsvertrag
Die ARTEMIS Pharmaceuticals GmbH gab den Abschluss einer Kooperationsvereinbarung mit dem US-amerikanischen Pharmakonzern Bristol-Myers Squibb Company auf dem Gebiet der Validierung von Arzneimitteltargets bekannt. Im Rahmen der Forschungskooperation wird ARTEMIS für Bristol-Myers Squibb unterschiedlich genetisch modifizierte murine Modelle, die gezielt eingeführte genetische Mutationen enthalten, generieren. Diese werden bei Bristol-Myers Squibb dazu verwendet, in der Arzneimittelforschung neuartige Wirkstofftargets in vivo zu validieren.
Basis für Generierung der murinen in vivo Modelle sind die von ARTEMIS entwickelten ArteMice(TM) und ArteMice(TM)Conditional(TM)-Technologien, die eine gezielte Einführung spezifischer genetischer Veränderungen ermöglichen . Die Modelle tragen z.B. den sogenannten CreER Genschalter, der ein gezieltes Abschalten bestimmter Genfunktionen ermöglicht oder sie zeichnen sich dadurch aus, dass bestimmte murine Gene durch die entsprechenden Humansequenzen ersetzt werden können. Qualitätskontrolle und Transfer werden zusammen mit Taconic (USA), der strategischen Partnerfirma von ARTEMIS, erfolgen. Taconic erteilt BMS darüber hinaus eine Lizenz für die USA zur Nutzung von solchen Mausmodellen, die bei ARTEMIS unter Verwendung von wissenschaftlichen Methoden generiert wurden, die unter die PNS- und Isogenic DNA-Patente fallen.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.