BioInnovationsZentrum Dresden ist "Ort des Tages"
Das BioInnovationsZentrum Dresden (BIOZ) ist als "Ort des Tages" im Rahmen der Initiative "Deutschland - Land der Ideen" durch den FC Deutschland 06 und die Deutsche Bank ausgezeichnet worden. Die Ehrung nahmen Jörg Geiger, Ministerialdirigent im Sächsischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst, und Prof. Hermann Kokenge, Rektor der Technischen Universität Dresden, von Friedbert Damm, Deutsche Bank, entgegen.
Der Rektor der Technischen Universität Dresden, Prof. Hermann Kokenge, betonte die Einzigartigkeit des Zentrums: "Am BioInnovationsZentrum Dresden arbeiten Wissenschaftler der Technischen Universität und ihre Forschungsgruppen gemeinsam mit Unternehmern unter einem Dach. Diese enge Konzentration wissenschaftlicher Exzellenz hat dazu geführt, ein außerordentliches Kraftfeld für Biotechnologie und Biomedizin aufzubauen. Ausgründungen aus der Universität und der Erfolg der Technischen Universität in der Exzellenzinitiative des Bundes zeugen davon. Dieses Zentrum ist zum Glücksfall und Motor für Stadt und Hochschule geworden." Prof. Kokenge wies auf die international orientierten, interdisziplinären Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten in Dresden hin. "Ich möchte junge Menschen gerade heute ermutigen, nach beruflichen Perspektiven in der Biotechnologie, in der Biomedizin und im Molekularen Bioengineering zu suchen. Hier wird es auch in Zukunft eine wachsende Zahl spannender Arbeits- und Forschungsplätze geben. Nirgendwo sonst können sie die intensive Verknüpfung von Wissenschaft und Wirtschaft selbst mitgestalten."
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.