Köln in der Biotechnologie Spitze in Deutschland
Die Insolvenzrate der zwischen 1995 und 1998 gegründeten Unternehmen liegt bei lediglich 9%. Die Unternehmen der Kölner Region sind auch beim Zuwachs sowie der Zahl ihrer Mitarbeiter mit Abstand besser aufgestellt als andere Regionen Deutschlands. Die Unternehmen verzeichnen im Durchschnitt einen doppelt so hohen Zuwachs an Mitarbeitern und eine insgesamt hohe durchschnittliche Mitarbeiterzahl.
Wesentlich für diese Entwicklung sind die optimalen Standortfaktoren der Kölner Region, die den Unternehmen beste Entwicklungsmöglichkeiten bieten. Köln verfügt mit der Universität, den Max-Planck-Instituten für Züchtungsforschung und Neurologische Forschung sowie zahlreichen anderen Instituten in der Region über ein erstklassiges wissenschaftliches Umfeld. Die Studie belegt außerdem die relativ gute Verfügbarkeit von Risikokapital, ein weiterer wichtiger Standortfaktor, bei der Köln den fünften Platz von insgesamt 21 Regionen belegt. Mit reinen
Biotechnologiestandorten wie dem BioCampus Cologne und der BioFactory Cologne verfügt Köln zusätzlich über geeignete Labor- und Produktionsflächen speziell für Biotech-Unternehmen. Gründer finden optimale Betreuung in Technologie- und Gründerzentren wie dem Rechtsrheinischen Technologie- und Gründerzentrum Köln, dem Rheinisch-Bergischen Technologiezentrum oder ST@RT Hürth.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
Diese Produkte könnten Sie interessieren
Whatman™ folded filter papers von Cytiva
Whatman-Faltfilterpapiere
Praktische gefaltete Formate beschleunigen Ihre Probenvorbereitung
Systec H-Series von Systec
Sichere, reproduzierbare und validierbare Sterilisation von Flüssigkeiten, Festkörpern und Abfällen
Kompakte Autoklaven mit 65-1580 Liter Nutzraum, flexibel erweiterbar für verschiedene Applikationen
Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.