Organon und Ligand beenden gemeinsame Vermarktung von AVINZA
Organon, Akzo Nobels Geschäftsbereich für Humangesundheit, und Ligand Pharmaceuticals Incorporated haben eine Vereinbarung unterzeichnet, nach der die gemeinsame Vermarktung von Avinza® beendet wird und die Rechte für AVINZA an Ligand zurückzugeben werden. Obwohl diese Vereinbarung seit dem 1. Januar 2006 wirksam ist, haben sich beide Seiten darauf geeinigt, in einer Übergangsphase bis zum 30. September 2006 die Zusammenarbeit in der Vermarktung fortzuführen. Für diesen Zeitraum gilt eine Mindestanzahl von Bestellungen pro Quartal als vereinbart (100.000 für Organon und 30.000 für Ligand, insgesamt 375.000 und 90.000 für die gesamte Übergangsphase) sowie die Übergabe der laufenden Verkaufsförderungsmaßnahmen, der "Managed Care"- Kontrakte, der klinischen Versuche und der Kontakte zu den Hauptmeinungsführer an Ligand. Während der Übergangsphase wird Ligand einen Betrag an Organon zahlen, der 23% der von Ligand gemeldeten Umsatzerlöse für AVINZA entspricht. Ligand ist darüber hinaus für alle klinischen Aktivitäten sowie Design und Umsetzung aller Werbe- und Verkaufsförderungsmaßnahmen verantwortlich und wird die Kosten hierfür übernehmen.
Die Unternehmen haben ihre Meinungsverschiedenheiten über frühere Kosten für die gemeinsame Vermarktung gelöst. Ligand wird bis zum 30. Januar 2006 14,75 Mio. USD an Organon zahlen. In Anbetracht der frühen Vertragsbeendigung und der Übertragung der Rechte im Rahmen der Vereinbarung wird Ligand bis zum 15. Oktober 2006 vorbehaltlos 37,75 Mio. USD zahlen, sowie weitere 10,0 Mio. USD bis zum 15. Januar 2007 unter der Bedingung, dass Organon die erforderliche Anzahl von Bestellungen platziert. Unter bestimmten Bedingungen, einschließlich eines "Change of Control" werden die Barzahlungen beschleunigt. Außerdem wird Ligand nach Vertragsende vierteljährlich Lizenzgebühren zahlen. Diese betragen bis zum 31. Dezember 2012 6,5% des mit AVINZA erzielten Nettoumsatzes und danach 6% bis zum Erlöschen des Patents, das gegenwärtig für November 2017 erwartet wird.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.