Britische Regierung erhöht Mittel für die Stammzellforschung auf 100 Mio. Pfund
Die britische Regierung wird die Zuwendungen für die Stammzellforschung in den kommenden zwei Jahren auf insgesamt 100 Mio. Pfund (etwa 146 Mio. Euro) erhöhen. Damit reagiert die Regierung auf die Empfehlungen der britischen Stammzellinitiative UK Stem Cell Initiative (UKSCI). Im Auftrag von Schatzkanzler Gordon Brown nahm diese in den vergangenen Monaten eine Bestandsaufnahme der Stammzellforschung in Großbritannien vor. In Konsultation mit Vertretern aus Wissenschaft und Wirtschaft erarbeitete die Initiative Empfehlungen an die britische Regierung.
In seiner Rede begrüßte Gordon Brown den Bericht der UK Stem Cell Initiative. Die britische Regierung wird die Stammzellforschung und deren Potential für die Entwicklung neuer Therapien langfristig unterstützen. Dabei wird sie folgende Empfehlungen aufgreifen:
- Erhöhung der Fördermittel für die Grundlagenforschung und Exzellenz-Zentren auf dem Gebiet der Stammzellen, die britische Stammzellbank UK Stem Cell Bank, die Herstellung von Zellen sowie für die klinische Forschung
- Unterstützung der gemeinsamen Initiative des Medical Research Council und der UK Stem Cell Foundation zur Förderung von anwendungsorientierter und klinischer Forschung mit Stammzellen
- Unterstützung der Gründung eines Konsortiums auf Basis eines Public-Private-Partnership zur Förderung der Stammzellforschung im Hinblick auf Arzneimittelforschung und -entwicklung
- Sicherstellung und Weiterentwicklung eines flexiblen und angemessenen rechtlichen Rahmens für die Stammzellforschung und deren klinische Umsetzung
- Fortführung des Informationsaustauschs mit den Mitgliedern der UK Stem Cell Initiative und Schaffung einer geeigneten Plattform für einen Dialog mit der breiten Öffentlichkeit über die Stammzellforschung
Der 120-seitige Bericht der UK Stem Cell Initiative enthält eine Vision für den Ausbau der Stammzellforschung und langfristig auch deren Anwendung. Aufbauend auf einer Analyse der Stärken und Schwächen britischer Forschung an Stammzellen, entwickelt der Bericht eine Roadmap für die Förderung von Grundlagenforschung, angewandter Forschung, Entwicklung sowie Umsetzung in die klinische Praxis. Der Bericht enthält elf Empfehlungen mit einem Gesamtfördermittelvolumen im Bereich von 645 Mio. Pfund bis 820 Mio. Pfund über einen Zeitraum von zehn Jahren.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Politik & Gesetze

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
Implen exclusiver Vertriebspartner für Advalytix in Deutschland und Österreich - Lösungsanbieter für Microarray Hybridisierungen

Feintuning für Antikörper - Auf Antikörpern kann die Stärke der von ihnen ausgelösten Immunreaktion geregelt werden
Die Achillesferse des HI-Virus

Schmallenberg-Virus erstmals sichtbar gemacht

Natürliche Nahrungsergänzung zur Vorbeugung von Alzheimer - Omega-3-Fettsäuren wirken positiv auf das alternde Gehirn

Grace Davison Discovery Sciences - Carnforth, Großbritannien

Industrieller Mittelstand kämpft mit seiner Innovationsfähigkeit - Eigene und politische Defizite gefährden den Erfolg deutscher Unternehmen
Fühler_(Biologie)

Wie im Hirn, so in der Pflanze? - Forscherteam entdeckt neuartigen Signalmechanismus in Pflanzenzellen
