Neue Mitglieder im Club der Besten: kompetenznetze.de nimmt fünf Innovationsnetze auf
kompetenznetze.de begrüßt fünf Neuzugänge in den Bereichen Biotechnologie, Energietechnik, Logistik (Transport und Verkehr), Materialforschung. Nach Durchlaufen eines anspruchsvollen Wettbewerbverfahrens wurden folgende Kompetenznetze auf Vorschlag der Jury aufgenommen: Werkstoff-Innovationsnetz Nordbayern (Materialforschung, Nordbayern), ECPE - European Center for Power Electronics (Energietechnik, Nürnberg), RiNA - Netzwerk RNA Technologien (Biotechnologie, Berlin), KompetenzZentrum Bau Neumarkt (Logistik, Nürnberg / Nordostbayern) und BioRiver (Biotechnologie, Rheinland). Damit sind derzeit 127 ausgewählte Netze aus 18 Innovationsfeldern und 33 Regionen Partner der Initiative.
kompetenznetze.de bietet als Instrument der Bundesregierung zum internationalen Standortmarketing den Rahmen für einen gesamthaften Marktauftritt der besten Kompetenznetze in Deutschland. In- und ausländische Kooperationssuchende aus Wirtschaft, Wissenschaft und Bildung haben so die Möglichkeit, sich über Ansprechpartner, Kompetenzprofile, Innovationserfolge und Projekte zu informieren.
kompetenznetze.de ist eine Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) und präsentiert Kompetenznetze mit Ausstrahlung und Anziehungskraft, mit hohem Innovationspotenzial und hoher Wertschöpfung auf einer eigens hierfür entwickelten Internetplattform. kompetenznetze.de ist ein Instrument für internationales Standortmarketing und bietet als Wegweiser für Innovation, Investition und Bildung eine attraktive Recherchequelle und Kommunikationsplattform für Informations- und Kooperationssuchende aus dem In- und Ausland.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Politik & Gesetze

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.