MWG Biotech AG: Geschäftsjahr 2004 geprägt von Umstrukturierungsmaßnahmen
"Das Geschäftsjahr 2004 stand für die MWG Biotech AG ganz unter dem Zeichen zukunftsentscheidender Veränderungen. Die im Herbst 2004 begonnenen und teilweise sehr harten Einschnitte wie die Trennung von den Bereichen Genomic Diagnosis und Genomic Technology, die Schließung unserer Niederlassungen in England, Frankreich, Italien, Dänemark und Irland sowie der damit verbundene massive Personalabbau, waren notwendig, um den Fortbestand des Unternehmens zu sichern", erklärt Dr. Wolfgang Pieken, Vorstandssprecher der MWG Biotech AG.
Das EBITDA (Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) betrug 2004 vor Restrukturierung minus 8,9 Mio. Euro (im Vorjahr minus 3,8 Mio. Euro). Davon entfallen auf die mittlerweile geschlossenen Bereiche Genomic Diagnosis und Genomic Technology minus 8,9 Mio. Euro. Das Kerngeschäft (Genomic Synthesis und Genomic Information) konnte ein ausgeglichenes EBITDA ausweisen.
Die Zahl der Mitarbeiter hat sich stichtagsbezogen von 380 auf 285 reduziert. Dieser Abbau wurde seitdem planmäßig fortgesetzt - bis Ende des zweiten Quartals 2005 wird die MWG Biotech voraussichtlich noch rund 165 Mitarbeiter an ihren drei Standorten in Ebersberg, High Point, North Carolina/USA und Bangalore, Indien, beschäftigen.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.