Dow AgroSciences siegt im Streit um B.T.-Maispatent: Jury erklärt Syngenta Patente für ungültig
Im Verlauf der Verfahrens wurden bereits zwei ähnliche Patente aus dem Fundus von Syngenta durch eine Entscheidung des Landgerichtes für den Distrikt Delaware aus dem Verfahren genommen. Nach Ansicht des Gerichts verletzen die Produkte von Dow AgroSciences und Monsanto aus rechtlicher Sicht keine Gesetze. Bei den erwähnten Produkten handelt es sich um Herculex(TM) I Insect Protection Mais und um YieldGard(TM), ein B.T.-Maisprodukt, das von der Firma Monsanto gestaltet wurde. Ein drittes Dow AgroSciences B.T.-Maisprodukt, das sich immer noch in Entwicklung befindet, war ebenso involviert.
"Dieser signifikante Sieg stellt sicher, dass wir bei Dow AgroSciences nicht daran gehindert werden, Mehrwertprodukte an unsere Kunden zu liefern," kommentierte Firmenpräsident und CEO Jerome Peribere. "Es stellt weiterhin sicher, dass unsere Kunden fortgesetzten Zugriff auf unsere aussergewöhnlichen Technologien zum Schutz von Mais, gegen eine Vielfalt von verheerenden Schädlingen haben werden, einschliesslich dem europäischen Maisbohrer und westlichen Bohnen-Ypsiloneule (Cutworm)."
Zusammen widersprechen die zwei letzten Gerichtsentscheidungen allen durch Syngenta gegen die Produkte von Dow AgroSciences und Monsanto vorgetragenen Klagen.
Am Donnerstag den 9. Dezember entschied die Vorsitzende Richterin Sue L. Robinson, dass zwei der drei Syngenta-Patente (Nummern 6.320.100; und 6.075.185) durch keines der im Verfahren genannten Produkte aus Rechtssicht verletzt wurde. Die beiden Patente involvierten Technologie für effizienteren Ausdruck von B.T. insektiziden Proteinen in Mais.
Am Dienstag den 14. Dezember befand die Jury in dem Fall, dass das verbleibende Syngenta Patent (6.403.865) ungültig und nicht einklagbar ist, da der Sachinhalt des Patents nicht durch Syngenta erfunden worden sei. Separat davon befand die Jury, dass die Patente ungültig sind, weil sie Offensichtlichkeiten enthalten, wenn die frühere Arbeit auf diesem Gebiet durch Andere - einschliesslich der zu Dow AgroSciences gehörenden Firma, Mycogen Corporation und Monsanto in Betracht gezogen werden.
"Dow AgroSciences fühlt sich verpflichtet, den Markt mit aussergewöhnlichen insekten-resistenten Produkten zu beliefern," erkläte Pete Siggelko, Vize-Präsident von Dow AgroSciences Plant Genetics und Biotechnology. "Und wir sind gleichermassen verpflichtet, alle Hindernisse aus dem Weg zu räumen, die uns bei der Verfolgung unseres Ziels behindern, einschliesslich kostspieliger Gerichtsverfahren gegen Mitbewerber; selbst wenn deren Klagen auf ungültigen Patenten aufbauen."
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Politik & Gesetze
Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.