Qualitätssiegel für Jenaer SIRS-Lab GmbH
Der TÜV Thüringen zertifiziert das Jenaer Biotechnologie-Unternehmen nach DIN-Norm
Die Jenaer SIRS-Lab GmbH, ein junges Biotechnologie-Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Herstellung diagnostischer Biochips für Entzündungserkrankungen spezialisiert hat, arbeitet nach international anerkannten Qualitäts-Standards. Zu diesem Ergebnis gelangte die Prüfkommission des TÜV Thüringen am 30. November 2004 . Das amtliche Zertifikat bescheinigt dem Unternehmen bei der Entwicklung, Herstellung und dem Vertrieb von diagnostischen Analysesystemen ein vorschriftsmäßiges Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9001:2000.
"An die von uns entwickelten Produkte und Serviceleistungen legen wir bereits seit unserer Gründung höchste Maßstäbe an", erklärt Dr. Stefan Rußwurm, Geschäftsführer der SIRS-Lab GmbH. "Mit der nun abgeschlossenen Zertifizierung demonstrieren wir zudem unsere nachdrückliche Kundenorientierung." Denn, so schreibt es das weltweit einheitliche, Branchen übergreifende Regelwerk vor, zertifizierte Unternehmen und Institutionen müssen ihr Management in erster Linie an den Bedürfnissen ihrer Kunden ausrichten.
Das Qualitätsmanagementsystem in die Praxis umzusetzen, bedeutet für die 25 SIRS-Lab Mitarbeiter beispielsweise, bestehende Entwicklungs-, Produktions- und Vertriebsabläufe ständig auf Verbesserungsmöglichkeiten zu überprüfen. Im engen Kontakt mit Kunden und Partnern definieren sie neue Qualitätsziele und kontrollieren und dokumentieren deren Umsetzung kontinuierlich. "Damit gewährleistet SIRS-Lab eine effiziente und transparente Unternehmensführung", so Rußwurm.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Politik & Gesetze

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Ein Turbochip für die Medikamentenentwicklung - Chemische Synthese und biologisches Screening von Wirkstoffen vereinfacht und beschleunigt

Phagen übertragen Antibiotikaresistenzen auf Bakterien - Nachweis auf Geflügelfleisch

Sonnenschutz von der Natur inspiriert - UV-Filter nach dem Vorbild der Natur treiben den Sonnenschutzfaktor in die Höhe

Auf dem Weg zum individuellen Tumortherapeutikum - Wichtige molekulare Zielstruktur zur maßgeschneiderten Krebstherapie entdeckt

Analytik Labor Oberndorf - Oberndorf, Deutschland
