ALTANA Pharma wählt Evotec OAI als Partner für ein Programm zur Identifizierung von Kinase-Leitstrukturen
Im Rahmen der Forschungskooperation mit ALTANA entwickelt Evotec OAI das Kinase-Testsystem (Assay) und analysiert es mit ihrer EVOscreen??Plattform für das Hochdurchsatz-Screening, um Evotec OAIs Substanz-Bibliothek von mehr als 250.000 Arzneistoff-ähnlichen Verbindungen auf "Hits" zu durchleuchten. Die generierten Hits werden anschließend charakterisiert und mit den Methoden der medizinischen Chemie bezüglich Wirksamkeit, Selektivität sowie ihrer ADMET- und pharmakokinetischen Profile weiter optimiert - mit dem Ziel, Leitstrukturen zu identifizieren, die das Potenzial haben, in die klinische Entwicklung zu gelangen.
Dr. Mark Ashton, President Drug Discovery Services (Leiter des Be-reichs für Wirkstoffforschung) bei Evotec OAI, sagte: "Wir sind hoch erfreut, dass wir mit ALTANA an diesem Programm zur Identifizierung von Leitstrukturen arbeiten werden. Diese Kooperation mit einem der hochkarätigsten pharmazeutischen Unternehmen Europas ist ein erneutes Beispiel für den wirksamen Einsatz unserer leistungsfähigen Plattform für die Wirkstoffforschung kombiniert mit unserer targetspezifischen Expertise, hier auf dem Gebiet der Kinasen."
Dr. Ulrich Thibaut, Vice President, Discovery Research bei ALTANA Pharma, kommentierte: "Forschungskooperationen mit kompetenten externen Partnern sind für Pharmaunternehmen außerordentlich wichtig, denn sie ergänzen das Wissen und die Erfahrung im eigenen Unternehmen. Mit Evotec OAI arbeiten wir bereits seit 2001 zusammen. In dieser Zeit konnte uns das Unternehmen durch die erstaunlich zügige Entwicklung von hoch innovativen Assay-Systemen davon überzeugen, dass es für uns ein ausgezeichneter Partner auf dem Gebiet der Wirkstoffforschung ist. Wir freuen uns, diese Partnerschaft nun zu erweitern."
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.