Vermittlungsausschuss vertagt Entscheidung zum Gentechnikgesetz
Müller: Fragen werden zügig beantwortet
Nach Ansicht des Staatssekretärs im Bundesministerium für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft, Alexander Müller, ist die Vertagung der Entscheidung über das Gentechnikgesetz ein "vermeidbarerer, letztlich aber hinnehmbarer Zeitverzug bei der Inkraftsetzung des Gentechnikgesetzes".
Der Vermittlungsausschuss hatte am Mittwoch die Vertagung beschlossen. Während einige Länder eine Blockade um der Blockade willen betrieben, hätten andere eine ganze Reihe, teilweise sehr detaillierter Fragen vorgetragen, erklärte Müller weiter. "Allerdings wären viele dieser Details schon im Laufe des Verfahrens zu klären gewesen, bzw. waren auch schon geklärt. Wir werden nun die Vertagung nutzen, um die Fragen nochmals zu beantworten."
Nach der Vertagung kann der Vermittlungsausschusses frühestens am 27. Oktober 2004 über das Gentechnikgesetz entscheiden.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Politik & Gesetze

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.