BAYER HealthCare schließt mit BIOBASE Lizenzabkommen über die BRENDA®- Datenbank
Der niedersächsische Anbieter wissenschaftlicher Datenbanken BIOBASE gab heute den BRENDA®-Lizenzabschluss mit dem BAYER Teilkonzern BAYER HealthCare bekannt. Die Datenbank wird ab sofort in den Geschäftsfeldern in Deutschland und in den U.S.A. eingesetzt.
"Wir freuen uns, das weltweit führende Unternehmen BAYER in seiner Forschung in den Bereichen Gesundheitsversorgung mit Arzneimitteln und medizinischen Produkten mit unserer Datenbanktechnologie innovativ zu unterstützen", hebt Michael Tysiak, CFO/CEO BIOBASE, hervor. "Der bisherige Erfolg der BRENDA®-Datenbank in Europa, Japan und den U.S.A. liegt vor allem im Umfang und der wissenschaftlichen Qualität der manuell von Experten annotierten Daten begründet", führt Tysiak weiter aus.
BRENDA®, das digitale Lexikon der Enzyme, ist die derzeit umfassendste, expertengepflegte, relationale Datenbank mit molekularen und metabolischen Informationen über 83.000 Enzyme aus 9.800 Organismen. Mit einer einfachen, benutzerfreundlichen Navigation erlaubt BRENDA® Forschern aus Biochemie und Medizin einen zeitsparenden und komplexen Überblick über enzymspezifische Daten aus mehr als 46.000 Publikationen.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Fettzellen helfen bei der Reparatur verletzter Nerven - Forschende wollen Regeneration geschädigter Nerven verbessern

Goldene Falle: Hochempfindliches System kann einzelne Moleküle nachweisen

Molekülbewegungen in lebenden Zellen sehen
