Biogen Idec etabliert neuen internationalen Stammsitz in der Schweiz
Zugleich wurde die Konstruktion einer grossangelegten Fertigungsanlage in Dänemark wieder aufgenommen
Der Chief Executive Officer von Biogen Idec, James C. Mullen, machte folgende Aussage: "Die hochbegabten Fachkräfte und das unternehmensbegünstigende Klima der Schweiz wird unsere Position als eine der wenigen Biotech-Unternehmen mit globaler Geschäftstätigkeit stärken. Unser Stammsitz in Zug wird unsere internationalen Geschäfte für maximaler Effizienz koordinieren und bei unseren Bemühungen, mit anderen Firmen Partnerschaften einzugehen und unsere Pipeline zu entwickeln, eine entscheidende Rolle spielen."
Die neue Geschäftsstelle in Zug, die bis Ende 2004 voll besetzt werden soll, wird etwa 50 Mitarbeiter zur Betreuung der internationalen Geschäfte von Biogen Idec beschäftigen. Hierzu gehören:
- Tätigkeiten in Australien, Österreich, Belgien, Dänemark, Finnland, Frankreich, Deutschland, Irland, Luxemburg, Niederlande, Neuseeland, Norwegen, Portugal, Spanien, Schweden und Grossbritannien; - ein europäisches Zentrum für regelsetzende und klinische Exzellenz in Maidenhead, Grossbritannien; - ein europäisches Zentrum für Verpackung und Logistik in Hoofddorp, Niederlande; und - ein weltweites Vertriebsnetzwerk für 79 Länder in Lateinamerika, Mittel- und Osteuropa, Afrika und Asien (einschliesslich Indien und dem Nahen Osten).
Insgesamt hat Biogen Idec beinahe 500 Angestellte in Europa, Asien, Kanada, Japan und Neuseeland. Biogen Idec ist in Europa durch seine Sales- und Marketing-Teams bereits seit 1997 vertreten.
Hans Peter Hasler, Senior Vice President, Head of International von Biogen Idec sagte: "Die Geschäftsstelle in Zug wird bei unseren globalen Wachstumsbemühungen, einschliesslich der fortgesetzten Entwicklung von ANTEGREN(R) (natalizumab), eine entscheidende Rolle spielen."
Im Zuge der Stärkung seiner Internationalen Präsenz kündigte Biogen Idec ebenfalls an, dass es die Konstruktion seiner grossangelegten Fertigungsanlage in Hillerod, Dänemark fortsetzt. Die 90.000-Liter Anlage wird zur Fertigung von Produkten in der Pipeline benutzt werden und die globale, grossangelegte Fertigungsanlage auf eine Kapazität von 270.000 Liter bringen. Biogen Idec rechnet mit einer Investition von 340 Millionen für den Bau der Anlage, die ungefähr 200 Arbeitsplätze schaffen wird. Die Anlage soll im Jahr 2008 produktionsbereit werden.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.