MacroPore Biosurgery verkauft Thin-Film-Produktlinie an MAST Biosurgery AG
MacroPore Biosurgery, Inc. hat den Verkauf der bioresorbierbaren Thin-Film-Produktlinie, die SurgiWrap(tm) und CardioWrap(tm) umfasst, an MAST Biosurgery AG (MAST) abgeschlossen. MAST gehört einer Investorengruppe, deren Führung beim Unternehmen Medicis Ventures Management GmbH (Medicis) liegt.
Im Rahmen des Verkaufs hat MacroPore Biosurgery eine Initialzahlung in Höhe von USD 6,72 Mio. erhalten, erwartet eine weitere Zahlung in Höhe von USD 0,28 Mio. innerhalb der nächsten 3 Wochen und eine nicht später als das zweite Quartal 2005 eingehende Zahlung in Höhe von USD 2 Mio. bzw. USD 2 Mio. in MAST Aktien. Darüberhinaus wird MacroPore Biosurgery für MAST kurzfristig als Backup-Lieferant fungieren. Eine weitere Bedingung ist, dass MacroPore Biosurgery alle Rechte an den bioresorbierbaren Folien für den Markt in Japan, ein Exklusivrecht für deren Anwendungen in der Wirbelsäule und ein nicht exklusives Recht für deren Anwendungen in der regenerativen Medizin behält. MAST hat eine drei Jahres-Option, das Recht an den bioresorbierbaren Folien für den japanischen Markt für mindestens USD 3 Mio. plus einer substanziellen, noch ungewissen Gegenleistung gemäß einer Geschäftsentwicklungsvereinbarung zwischen MAST und MacroPore Biosurgery zu erwerben.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
Mit molekularbiologischen Methoden Gammelfleisch auf der Spur
Land Nordrhein-Westfalen fördert bitop AG mit rund 2 Millionen Euro - Neuartiges Atemwegspray soll vor Lungenerkrankungen durch Feinstaub schützen

Biosynth bietet nach der Übernahme von VIO Chemicals komplexe chemische Lösungen in größerem Maßstab an - Kapazitätserweiterung für zuverlässige, nachhaltige und flexible Fertigungslösungen in jedem Produktionsmaßstab.
Wirkmechanismus eines der ältesten Arzneimittel der Menschheit aufgeklärt - Rizinusöl wirkt über einen G-Protein-gekoppelten Rezeptor
Bayer klagt gegen Sandoz wegen Patentverletzung in USA

TTP Group eröffnet neues Pharmaplan-Büro in Belgien

VOGELBUSCH BIOPHARMA GmbH - Wien, Österreich

CRISPR/Cas-Gendoping nachweisen - Ein erster Schritt zu einem Test, der Sportler aufspürt, die versuchen, sich einen unfairen Vorteil zu verschaffen
