Capsulution NanoScience AG kauft Patentfamilie der früheren Aventis Research & Technologies
Mit dem Kauf einer Patentfamilie, welche ursprünglich im Besitz der Aventis Research & Technologies war, sicherte sich die Capsulution NanoScience AG Anfang März die Rechte an einer Gruppe innovativer Darreichungsformen für Medikamente (Drug Delivery).
Die Patente schützen den Einsatz von Mikropartikeln, die aus sogenannten Polyelektrolytkomplexen hergestellt werden. Diese Mikropartikel lassen sich als Träger für pharmazeutische und diagnostische Wirkstoffe einsetzen. Sie erlauben es insbesondere, die Abgabe von Wirkstoffen an den Körper über eine bestimmte Zeitspanne kontrolliert und bedarfsgerecht abzugeben. Die wirkstoffbeladenen Mikropartikel eignen sich daher als Komponenten moderner Medikamente, mit denen hochwirksame Substanzen aus den Gruppen der Peptide, Proteine und Nukleinsäuren in verbesserter Form verabreicht werden können. Bei den Polyelektrolyten, aus denen die mikropartikulären Träger aufgebaut sind, handelt es sich um geladene Makromoleküle, von denen viele eine ausgezeichnete Biokompatibilität besitzen. Von Capsulution werden Polyelektrolyte bereits zur Herstellung von Mikro- und Nanokapseln eingesetzt.
Das Berliner Technologieunternehmen setzt mit diesem Kauf die Verbreiterung seiner Patentbasis fort und stärkt seine Kompetenz als Entwickler neuartiger Drug Delivery Systeme. Gleichzeitig sichert sich Capsulution die Möglichkeit, seine Produktpalette auszubauen.
Meistgelesene News
Themen
Organisationen
Diese Produkte könnten Sie interessieren

Pharmaceutical Substances von Thieme Verlag
Entdecken Sie industrielle Synthesewege für 2.600 APIs
Ihr Recherchetool für Synthesen, Patente und Anwendungen – Pharmaceutical Substances

KNAUER IJM NanoScaler von KNAUER
Effiziente Formulierung von Lipid-Nanopartikeln für RNA-basierte Therapien
Optimieren Sie die Wirkstoffverkapselung von 1 ml bis zu Hunderten von Millilitern mit minimalem Wirkstoffeinsatz

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.