Roche erleidet Rückschlag
Studie zu Lampalizumab verfehlt Endpunkt
(dpa-AFX) Roche hat mit seinem Prüfmedikament Lampalizumab zur Behandlung des Augenleidens geografischer Atrophie (GA) einen Rückschlag erlitten. Das Mittel erreichte nicht den primären Endpunkt in der Phase-III-Studie "Spectri", wie der Konzern am Freitag mitteilt.
Lampalizumab habe die sogenannte mittlere Änderung des GA-Läsionsbereich nicht reduziert im Vergleich mit der Scheinbehandlung bei einer Untersuchungsdauer von einem Jahr. Angesichts des Mangels an Wirksamkeit werde die weitere Dosierung bei Patienten unterbrochen, bis die Ergebnisse der zweiten Phase-III-Studie mit dem Namen "Chroma" ausgewertet werden, heißt es. Diese Daten stellt Roche für November in Aussicht.
GA ist ein genetisch bedingte Erkrankung, wobei Netzhautgewebe in der Makula (Ort des schärfsten Sehens) verloren geht und zu permanenten blinden Flecken im Gesichtsfeld führt. Gegenwärtig gibt es laut Roche keine zugelassene Behandlung für die Krankheit.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung
Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.