Roche sieht Wirksamkeit von Lungenmittel Esbriet durch neue Daten untermauert
(dpa-AFX) Der schweizerische Pharmakonzern Roche sieht die Wirksamkeit seines Mittels Esbriet (Pirfenidone) zur Behandlung der idiopathischen Lungenfibrose (IPF) durch neue Daten untermauert. Diese Nachbetrachtungen habe Roche beim Fachkongress American Thoracic Society (ATS) kürzlich vorgestellt, hieß es in einer Mitteilung vom Mittwoch.
Esbriet habe das Sterberisiko für Patienten mit einer bereits fortgeschrittenen Beeinträchtigung der Lungenfunktion deutlich gesenkt. Ebenso sei das Risiko einer Krankenhaus-Einweisung gesunken.
Die Nachlese aus den zwei Phase-III-Studien deute zudem darauf hin, dass Esbriet die Atemlosigkeit der Patienten verbessert habe. Auch sei die Zeit, in der es nicht zu einer Rückkehr der Krankheit kam länger gewesen.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
Glucocorticoid-Therapie bei entzündlichen Erkrankungen
WILEX schließt Phase I-Studie mit dem oral verabreichten MEK-Inhibitor WX-554 erfolgreich ab

Sartorius weiht Produktionsstätte für Bioreaktoren in Guxhagen ein
Mit voller Kraft: MHH-Forscher züchten funktionelles menschliches Herzgewebe - Neue Strategie zur Herzgewebezucht aus pluripotenten Stammzellen
GENEART AG wird als ''BAYERNS BEST 50'' ausgezeichnet - Synthetische Gene mit hohen Wachstumsraten
Mögliches Medikament gegen Huntington-Krankheit besteht erste Tests - Huntington-Krankheit gilt bislang als unheilbar
Mineral als Formgeber: Flachgelegte Proteine - Peptide ordnen sich auf Glimmeroberflächen zu Strukturen aus flachen Nanobändern an
Dysphagie
