Roche übernimmt US-Biotechunternehmen
(dpa-AFX) Roche übernimmt die US-Firma ForSight VISION4. Das privat gehaltene Biotechunternehmen ist spezialisiert auf die Behandlung von Netzhautablösungen. Laut dem Übernahmeabkommen wird Roche eine Vorauszahlung und zusätzliche Zahlungen je nach Entwicklung und kommerziellen Meilensteinen leisten, wie ForSight am Dienstagabend mitteilte.
Die Akquisition gebe Roche einen erweiterten exklusiven Zugang zur PDS-Technologie, hieß es weiter. Die Roche-Tochter Genentech hatte den Angaben zufolge bereits 2010 ein Zusammenarbeits- und Lizenzabkommen zum exklusiven Gebrauch der Technologie abgeschlossen.
Das Unternehmen mit Sitz im kalifornischen Menlo Park wurde bisher vollständig von den zwei Venturekapital-Firmen Morgenthaler Ventures und Versant Ventures aus dem Silicon Valley finanziert.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
Glucocorticoid-Therapie bei entzündlichen Erkrankungen

Regierung will Weg für staatlichen Cannabis-Anbau freimachen - Cannabis soll in Deutschland künftig angebaut werden dürfen - aber nur als Medizin
PAION AG: Veränderung im Vorstand

Forschungsarbeit zur erlernten Bewegung der Gliedmaßen gewinnt den Eppendorf & Science Prize 2014

DESY-Röntgenquelle findet vielversprechende Kandidaten für Coronamedikamente - Bereits bekannte Wirkstoffe binden an Schlüsselprotein des Virus
Wimperung
MOLOGEN AG erhält auch in Japan Patentschutz für die zellbasierte Krebstherapie MGN1601

Remote Control Deutschland - Kaarst, Deutschland

Zellbewegungen in höchster Auflösung beobachten - Wissenschaftler der Universität Göttingen entwickeln neues optisch-spektroskopisches Verfahren
Diogenes_von_Apollonia

Kein Konkurrent für Brot und Milch - Der Energieträger Biomasse wird immer wichtiger.
