Bachem erwirtschaftet Rekordumsatz
Die Bachem Gruppe blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2015 zurück. Die Gruppe erwirtschaftete einen neuen Rekordumsatz von 208.6 Mio. CHF (2014: 183.9 Mio. CHF, +13.4% in CHF respektive +13.8% in lokalen Währungen/LW). Unter Ausklammerung des im Vorjahr enthaltenen Verkaufsgewinns von 2.0 Mio. CHF aus der Veräusserung der Immunologie-Produktlinie steigerte Bachem das operative Ergebnis (EBIT) im Berichtsjahr um 13.5% auf 38.5 Mio. CHF. In diesem Betrag enthalten war auch ein negativer Beitrag von 0.9 Mio. USD aus den von American Peptide Company (APC) übernommenen Geschäftsbereichen. Trotz dieses Einmaleffekts konnte Bachem die EBIT-Marge leicht auf 18.5% erhöhen (Vorjahr: 18.4% ohne Verkaufsgewinn Immunologie-Produktlinie). Das operative Ergebnis vor Abschreibungen (EBITDA) betrug 56.8 Mio. CHF (Vorjahr: 55.1 Mio. CHF), was einer hohen EBITDA-Marge von 27.2% entspricht. Damit erreichte Bachem in einem anhaltend kompetitiven Marktumfeld die kommunizierten Umsatzziele vollumfänglich und steigerte den Reingewinn trotz negativen Fremdwährungseffekten und einem negativen Ergebnisbeitrag von APC deutlich auf 31.8 Mio. CHF.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.