Neuer Studiengang Bachelor Pharmaökonomie an der RFH Köln
Die Hochschule bietet den Studiengang in Vollzeit (6 Semester) und berufsbegleitend (sieben Semester/Studium abends und samstags) an.
Der Arzneimittelmarkt in Deutschland zählt zu den wichtigsten pharmazeutischen Märkten weltweit. Der Bachelorstudiengang Pharmaökonomie ist ein Teilgebiet der Gesundheitsökonomie. Er vermittelt ein breites Wissensspektrum über rechtliche, betriebs- und volkswirtschaftliche, medizinische, pharmakologische und politische Themen des Gesundheitswesens. Die ständig wachsenden Behandlungskosten verlangen nach einer pharmaökonomischen Gesamtbetrachtung der patientenzentrierten Arzneimitteltherapie.
Studierte Pharmaökonomen finden ein breites Betätigungsfeld in der pharmazeutischen Industrie, wo sie Untersuchungen beispielsweise zur Nutzenbewertung für Arzneimittel durchführen. In Krankenhäusern und medizinischen Einrichtungen beschäftigen sie sich u.a. mit der Frage, inwiefern eine optimierte Arzneimittel-Therapie Auswirkungen auf die Verweildauer im Krankenhaus hat und zu einer Kostenreduzierung führen kann. Krankenkassen und Kassenärztlichen Vereinigungen nutzen die Erkenntnisse aus pharmaökonomischen Kosten-Nutzen-Analysen zur Prüfung der Wirtschaftlichkeit einer Arzneimitteltherapie. Ebenfalls gefragt ist pharmaökonomischer Sachverstand bei Verbänden, Behörden oder Unternehmensberatungen, beispielsweise im Ressourcenmanagement, Marketing oder Market-Access-Management bei der Einführung von neuen Arzneimitteln.
Meistgelesene News
Organisationen
Weiterführender Link
Weitere News aus dem Ressort Karriere
Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.