Medicago erhält Auftrag zur Entwicklung von monoklonalen Ebola-Antikörpern von kanadischer Regierung
Medicago wurde von der Public Health Agency of Canada (PHAC) damit beauftragt, zwei Antikörper zur Bekämpfung des Sudan-Stammes des Ebola-Virus zu entwickeln. Medicago wird diese Antikörper in seinem Werk in Quebec City herstellen.
Durch die Produktion dieser Technologie wird Medicago die Fähigkeit Kanadas demonstrieren, monoklonale Antikörper als Teil von Massnahmen für Katastrophenvorbereitung und -management herzustellen. Die kanadische Regierung und Medicago arbeiten jetzt gemeinsam an Antikörpern für den Sudan-Stamm und bauen dabei auf geleisteter Arbeit auf, die dem Zaire-Stamm galt, der für den anhaltenden Ausbruch in Westafrika verantwortlich ist. Der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zufolge wurde der Sudan-Stamm von Ebola bereits mit grossflächigen Ausbrüchen in Afrika in Zusammenhang gebracht. Die Verfügbarkeit eines effektiven Antikörpers könnte ein frühes Eingreifen im Falle eines neuen Ausbruchs durch den Sudan-Stamm ermöglichen.
Verwendung von Pflanzen zur Bekämpfung von Ebola, saisonaler und pandemischer Grippe und anderen Bedrohungen der Gesundheit
Die Technologie von Medicago nutzt Pflanzen als Minifabriken, die rasch grosse Mengen an Impfstoffen oder Antikörpern erzeugen können. Diese Technologie bewies ihr Potenzial für die Reaktion auf globale Pandemien mit der Herstellung von Impfstoffkandidaten für H1N1 im Jahr 2009 und H7N9 im Jahr 2013 innerhalb von nur 19 Tagen; wenn Impfstoffe in Eiern erzeugt werden, dauert dies dagegen mehrere Monate.
Vor der Auftragsvergabe hatte Medicago jüngst erfolgreich einen Vertrag mit der US-Regierung zur Erforschung alternativer Produktionsmethoden für Ebola-Antikörper gegen den Zaire-Stamm abgeschlossen.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten
Themenwelt Antikörper
Antikörper sind spezialisierte Moleküle unseres Immunsystems, die gezielt Krankheitserreger oder körperfremde Substanzen erkennen und neutralisieren können. Die Antikörperforschung in Biotech und Pharma hat dieses natürliche Abwehrpotenzial erkannt und arbeitet intensiv daran, es therapeutisch nutzbar zu machen. Von monoklonalen Antikörpern, die gegen Krebs oder Autoimmunerkrankungen eingesetzt werden, bis hin zu Antikörper-Drug-Konjugaten, die Medikamente gezielt zu Krankheitszellen transportieren – die Möglichkeiten sind enorm.

Themenwelt Antikörper
Antikörper sind spezialisierte Moleküle unseres Immunsystems, die gezielt Krankheitserreger oder körperfremde Substanzen erkennen und neutralisieren können. Die Antikörperforschung in Biotech und Pharma hat dieses natürliche Abwehrpotenzial erkannt und arbeitet intensiv daran, es therapeutisch nutzbar zu machen. Von monoklonalen Antikörpern, die gegen Krebs oder Autoimmunerkrankungen eingesetzt werden, bis hin zu Antikörper-Drug-Konjugaten, die Medikamente gezielt zu Krankheitszellen transportieren – die Möglichkeiten sind enorm.