ACHEMA 2015: Nachhaltigkeit, Effizienz und Innovationen beim Weltforum der Prozessindustrie
Rund 3.800 Aussteller und 167.000 Besucher aus aller Welt werden vom 15. bis 19. Juni 2015 zur ACHEMA in Frankfurt erwartet. Zu sehen gibt es von der Laborausrüstung über Pumpen bis hin zu kompletten Anlagen alles, was die chemische Industrie, die Pharma- und Lebensmittelproduktion benötigen. Kernthemen in diesem Jahr sind die industrielle Wassernutzung, die Prozessanalytik und die Nutzung nachwachsender Rohstoffe unter dem Stichwort BiobasedWord.
So kann man in einer "Modellwohnung" erleben, was heute schon alles aus nachwachsenden Rohstoffen produziert wird. Bionische "Tiere", die beispielhaft das Zusammenspiel von Messtechnik und Automation demonstrieren, sowie Verpackungslinien, die vom Pressen von Tabletten bis zur Kartonverpackung sämtliche Arbeitsschritte erledigen, gehören ebenfalls zu den besonderen Hinguckern. Den Fachleuten bietet die ACHEMA auf 132.000 m² einen Gesamtüberblick über die Angebote der Gerätehersteller, Werkstoffanbieter, und Prozessentwickler. Zahlreiche Aussteller präsentieren hier ihre Neuheiten zum ersten Mal, viele mit umfangreichen Exponaten, bei denen die Produkte auch im Betrieb gezeigt werden. Mit über 1000 Anbietern von Pumpen und Ventilen ist die ACHEMA unter anderem auch die weltweit größte Ausstellung in diesem Bereich. Die Aussteller kommen aus über 50 Ländern. Deutschland stellt mit fast 1.800 Unternehmen die stärkste Gruppe, gefolgt von China und Italien.
Neben der Ausstellung zeigt ein Kongress mit rund 800 Vorträgen, was sich in Labors und Entwicklungszentren tut. Aber auch praktische Fragen aus dem Alltag der Betriebsingenieure und Anlagenbauer werden im Kongressprogramm aufgegriffen. Zu den Höhepunkten zählen zwei Podiumsdiskussionen: Am Dienstag diskutieren unter anderem der Vorstandsvorsitzende der Linde AG über die Auswirkungen des Schiefergases auf die Bioökonomie; am Mittwoch geht es um die deutsche Energiewende aus europäischer Sicht.
Für Schüler, Studierende und Absolventen werden mit dem ACHEMA-Studienzyklus und dem jobvector career day am Donnerstag spezielle Angebote gemacht.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten
ACHEMA-Vorschau 2024
Hier präsentieren innovative Aussteller Ihre Messe-Neuheiten, Premieren und Produktinnovationen zur ACHEMA 2024.

ACHEMA-Vorschau 2024
Hier präsentieren innovative Aussteller Ihre Messe-Neuheiten, Premieren und Produktinnovationen zur ACHEMA 2024.