Roche meldet Erfolge bei Krebsarzneien
Überleben verlängert
(dpa-AFX) Roche hat positive Überlebensdaten zu mehreren Krebsarzneien vorgelegt. In einer Phase-III-Studie mit einer Kombination der Mittel Cobimetinib und Zelboraf hätten Patienten gut ein Jahr lang überlebt, ohne dass die Krankheit fortgeschritten sei, teilte Roche am Sonntag in Basel mit. Mit Zelboraf allein habe die Dauer des sogenannten progressionsfreien Überlebens nur gut sieben Monate betragen. Die US-Gesundheitsbehörde FDA werde voraussichtlich im August über die Zulassung der Therapie entscheiden, auch die europäische Behörde EMA prüfe ein Zulassungsgesuch.
Im Bereich Lymphdrüsenkrebs meldete Roche Erfolge mit dem Medikament Gazyva/Gazyvaro. In einer zweiten positiven Phase-III-Studie, teils zusammen mit der Arznei Bendamustin, habe das Mittel das Risiko für ein Fortschreiten der Erkrankung oder gar den Tod um 45 Prozent gesenkt - verglichen mit Bendamustin allein. Die Arznei könnte demnach Patienten mit Non-Hodgkin-Lymphom helfen, die auf die Standardtherapie mit MabThera/Riuxan nicht reagieren, sagte Chefentwicklerin Sandra Horning. Roche werde die Daten der Studie zur Prüfung der Genehmigung bei den Behörden in den USA, in Europa und anderen Ländern einreichen.
Meistgelesene News
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.