Themis Bioscience erhält bis zu 10 Mio. Euro in Serie-B-Finanzierung
Themis Bioscience gab einen ersten Abschluss von 7 Mio. Euro der Serie-B-Finanzierung in Höhe von bis zu 10 Mio. Euro unter Führung des neuen Investors Wellington Partners bekannt. Die bestehenden Investoren Ventech und Omnes Capital (ehemals Crédit Agricole Private Equity) beteiligten sich ebenfalls an der Runde. Dr. Regina Hodits, General Partnerbei Wellington Partners wird dem Themis-Aufsichtsrat beitreten.
Mit seinem möglichen Impfstoff gegen Chikungunya-Fieber, der in einem klinischen Phase-I-Versuch eine gute Immunogenität, Sicherheit und Verträglichkeit gezeigt hat, plant Themis den Schritt seines führenden Produktkandidaten in die klinische Phase II. Zeitgleich will das Unternehmen seine andere vielversprechende Entwicklungslinie in Zusammenarbeit mit dem Institut Pasteur in Paris voranbringen, von dem die Masern-Vektor-Plattform stammt und an Themis auslizensiert ist.
Themis gab außerdem die neue Struktur seines Aufsichtsrats mit Herrn Dr. Gerd Zettlmeissl als neuem Aufsichtratsvorsitzenden bekannt. Dr. Zettlmeissl war mehr als 20 Jahre in führenden Positionen der internationalen Pharma- und Impfstoff-Biotech-Industrie tätig. Von 2005 bis Mai 2011 war er Geschäftsführer der Intercell AG. Der Aufsichtsrat wird außerdem um den erfahrenen Biotechnologie- und Impfstoffexperten Dr. Jean-Paul Prieels erweitert. Er war bis Januar 2011 Senior Vizepräsident der FuE-Abteilung von GlaxoSmithKline Biologicals, leitete die weltweite Impfstoffentwicklung von GSK und war als Forschungsleiter für den Bereich GSK Impfstoffe tätig.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.