Deutschland gibt weitere Millionen für Ebola-Forschung
(dpa) - Die Forschung über die Ebola-Krankheit fördert das Bundesforschungsministerium mit weiteren fünf Millionen Euro. «Wir brauchen dringend verlässliche Diagnose- und Behandlungsmethoden, diese müssen mit Hochdruck entwickelt werden», erklärte Ministerin Johanna Wanka (CDU) am Mittwoch in Berlin. Bei den neu geförderten Projekten gehe es um die Entwicklung von Prophylaxemöglichkeiten, klinische Prüfungen von Impfstoffkandidaten und Strategien zur Kontrolle der Epidemie. Zu den Forschungsvorhaben gehöre auch die Entwicklung eines Ebola-Schnelltests, der unter den in Westafrika herrschenden Bedingungen zuverlässig einsetzbar sei.
Weitere News aus dem Ressort Wissenschaft
![Newsletter](https://img.chemie.de/assets/bionity/images/newsletter.png)
Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.