Zweite Kooperation zwischen Merck und BeiGene
Merck Serono, die biopharmazeutische Sparte von Merck, gab den Abschluss einer weltweiten Lizenz-, Entwicklungskooperations- und Vermarktungsvereinbarung mit der BeiGene Co. Ltd., einem biotechnologischen Forschungs- und Entwicklungsunternehmen aus Peking, zu BeiGene-290 bekannt. Bei dieser Substanz handelt es sich um einen starken Inhibitor der Poly(ADP-Ribose)-Polymerase (PARP) für die Krebstherapie, der sich derzeit in der vorklinischen Entwicklung befindet. Der Eintritt in die klinische Entwicklung wird für nächstes Jahr erwartet. Dies ist die zweite Kooperationsvereinbarung zwischen den beiden Unternehmen in diesem Jahr.
PARP-Inhibitoren sollen auf eine Enzymfamilie, die Poly(ADP-Ribose)-Polymerase, abzielen, die an zahlreichen zellulären Prozessen einschließlich der DNA-Reparatur und dem programmierten Zelltod beteiligt ist. Laut Vertragsbedingungen übernimmt BeiGene die Entwicklung und Vermarktung von BeiGene-290 in China, während Merck für die Entwicklung und Vermarktung von BeiGene-290 in allen anderen Ländern weltweit verantwortlich ist. BeiGene erhält eine Vorauszahlung in nicht veröffentlichter Höhe und weitere Zahlungen in Höhe von bis zu 170 Mio € (232 Mio US-$) bei Erreichen von klinischen Entwicklungsmeilensteinen und potenziellen kommerziellen Meilensteinen sowohl in China als auch dem Rest der Welt sowie Lizenzgebühren auf die Nettoumsätze.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.