MOLOGEN: Konsortium schließt vorklinische Arbeiten an DNA-Impfstoff gegen Leishmaniose erfolgreich ab
Das LEISHDNAVAX-Konsortium mit der MOLOGEN AG als Partner hat die vorklinischen Forschungen an einem MIDGE®-Vektor-basierten Impfstoff gegen Leishmaniose (MGN1331) erfolgreich abgeschlossen. Im Rahmen des Projektes wurde der neuartige Impfstoff für Menschen auf prophylaktische und therapeutische Wirksamkeit und auf Sicherheit in Tiermodellen untersucht. Die Ergebnisse dieser Untersuchungen waren hervorragend.
Das unabhängige Expertengremium, das die Ergebnisse im Rahmen eines abschließenden Projekttreffens begutachtete, bestätigte die außerordentlich vielversprechenden Resultate.
Prof. Dr. N.K. Ganguly, ehemaliger Direktor des Indian Council of Medical Research und Experte für die Immunologie tropischer Krankheiten, sagte: "Die vorklinischen Daten, die das Konsortium präsentiert hat, sind ausgesprochen vielversprechend. Insbesondere die Anwendbarkeit zur Vorbeugung dieser gefährlichen Krankheit könnte einen immensen Fortschritt bei der Bekämpfung der Leishmaniose bedeuten."
Als Teil der vorklinischen Entwicklung fanden bereits erste wissenschaftliche Beratungsgespräche mit der Europäischen Arzneimittelbehörde (EMA) und dem Paul-Ehrlich-Institut statt, so dass die Planungen für die Studien der klinischen Phase I schon jetzt beginnen können. Dabei sollen auch die Möglichkeiten einer weiteren Förderung geprüft werden.
"Unsere MIDGE®-Technologie konnte im Rahmen dieses Projekts eindrucksvoll zeigen, wie leistungsfähig sie selbst bei einer so schwer behandelbaren Krankheit wie der Leishmaniose ist. Ich danke allen Partnern des Konsortiums für die gute Zusammenarbeit", kommentiert der Vorstandsvorsitzende Dr. Matthias Schroff und ergänzt: "Wir haben damit einen weiteren Produktkandidaten, der für die klinische Prüfung bereit ist. Die Produktpipeline der MOLOGEN hat in diesem ersten Halbjahr einen weiteren sehr großen Schritt gemacht: hervorragende klinische Daten aus der Darmkrebsstudie mit MGN1703 und aus der Nierenkrebsstudie mit MGN1601. Und nun noch der erfolgreiche Abschluss der präklinische Arbeiten bei unserem Leishmaniose-Impfstoff MGN1331."
Das Projekt wurde von der Europäischen Union als Teil des 7. EU-Forschungsrahmenprogramms mit 3 Millionen Euro gefördert.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.