Giftiges Gas schützt Hirnfunktion
Neuartiger Therapieansatz bei Schlaganfall
LMU-Forscher haben ein neues Therapiekonzept entwickelt, das bei Schlaganfällen zu einer besseren Durchblutung des Gehirns führen könnte. Bei einem Schlaganfall kommt es – meist wegen eines Blutgerinnsels – zu einer Minderdurchblutung des Gehirns, wodurch Nervenzellen absterben können. Für rund 90 Prozent der Betroffenen gibt es bislang keine kausale Therapie, um die schweren Folgeschäden zu vermeiden. Ein Team um den LMU-Mediziner Professor Nikolaus Plesnila hat nun gezeigt, dass das Einatmen von Stickmonoxidoxid (NO), einer an sich giftigen chemischen Verbindung, die Durchblutung des Gehirns nach einem Schlaganfall verbessern kann. Im Tierversuch war die Hirnfunktion deutlich weniger beeinträchtigt als ohne NO-Gabe.
„Wir machen gerade mit Forschern der Harvard Medical School erste Tests, ob das Stickstoffmonoxid beim Menschen ähnlich effektiv ist, und würden dann gegebenenfalls eine internationale klinische Studie initiieren“, sagt Plesnila. „Im Erfolgsfall bei nachgewiesener Wirkung ließe sich die neuartige Therapie sehr schnell umsetzen: NO wird bereits bei verschiedenen Lungenleiden breitflächig klinisch eingesetzt und könnte bei Bedarf sogar schon im Notarztwagen problemlos verabreicht werden.“
Originalveröffentlichung
Weitere News aus dem Ressort Wissenschaft

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.