MediGene startet klinische Formulierungsstudie mit RhuDex für orale Behandlung von Autoimmunerkrankungen
Die MediGene AG hat eine klinische Formulierungsstudie mit dem Medikamentenkandidaten RhuDex®gestartet und setzt damit dessen klinische Entwicklung fort. Ziel der Studie ist es, eine optimierte, auf chronische Therapie zugeschnittene orale Formulierung des Wirkstoffs zu entwickeln. Die Ergebnisse der Formulierungsstudie sollen Mitte des Jahres 2012 vorliegen.
Dr. Frank Mathias, Vorstandsvorsitzender der MediGene AG, kommentiert: "Der Start der Formulierungsstudie bedeutet einen wichtigen Schritt in der Entwicklung dieses innovativen Medikamentenkandidaten. Wir haben ein optimiertes Formulierungskonzept erarbeitet, das bei erfolgreicher klinischer Testung die Wettbewerbsfähigkeit von RhuDex® deutlich erhöhen wird."
Die bisherigen, vorläufigen Formulierungen von RhuDex® ermöglichten erste klinische Studien mit dem Medikamentenkandidaten. Für eine langfristige Entwicklung sowie für eine spätere Vermarktbarkeit des Produkts strebt MediGene nun eine verbesserte Formulierung und Darreichungsform von RhuDex® an, die eine therapeutisch optimale Freisetzung des Wirkstoffs sowie eine für den Patienten angenehme Einnahme ermöglichen.
Im Rahmen der gestarteten Formulierungsstudie wird RhuDex® zunächst in Einfachgabe an bis zu zwölf Probanden als orale Gabe verabreicht. Aufgrund des innovativen Studiendesigns "RapidFACTTM" (Rapid Formulation Development and Clinical Testing) können Formulierungsvarianten innerhalb kurzer Zeit untersucht werden, da das Studienmaterial unmittelbar vor Dosierung produziert wird. Diese Vorgehensweise ermöglicht eine besonders schnelle und kostengünstige Durchführung der Studie.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.