WILEX startet erste orale Phase I-Studie mit MEK-Inhibitor WX-554
Die WILEX AG hat den Beginn einer weiteren Phase I-Studie mit dem niedermolekularen MEK-Inhibitor WX-554 bekannt gegeben. Die Studie wird an einem Studienzentrum in Deutschland mit gesunden Probanden durchgeführt. Ziel der Studie ist es, Sicherheit, Pharmakokinetik und Pharmakodynamik des oral verabreichten MEK-Inhibitors anhand verschiedener Einmal-Dosierungen zu untersuchen. Eine Studie mit Krebspatienten wird voraussichtlich Anfang nächsten Jahres gestartet.
Das orale Phase I-Programm setzt auf die erfolgreich abgeschlossene Phase I-Studie mit intravenöser Verabreichung auf und wird daher eine Einschätzung der Bioverfügbarkeit des Medikamentenkandidaten liefern.
WILEX hat im August 2011 vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) die Zulassung zur Durchführung dieser Phase I-Studie mit dem Wirkstoff WX-554 erhalten. Mit Studiendaten ist im ersten Quartal 2012 zu rechnen.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.