Roche investiert am Standort Deutschland 158 Millionen Euro in die Entwicklung therapeutischer Proteine
Kapazitätserweiterung in der frühen Erforschung und technischen Entwicklung therapeutischer Proteine stärkt deren Bereitstellung für präklinische und klinische Studien
Anlässlich der Einweihung nahmen Dr. Wolfgang Heubisch, Bayerischer Staatsminister für Wissenschaft, Forschung und Kunst, und Dr. Severin Schwan, CEO von Roche, die Gebäude und Anlagen symbolisch in Betrieb.
Die Investition "TP-Expand" stärkt neben den Produktionskapazitäten für neue Proteinwirkstoffe zur Versorgung präklinischer und klinischer Studien auch die Entwicklung von Herstellungsverfahren therapeutischer Proteine. Thomas Schmid, Sprecher der Geschäftsführung der Roche Diagnostics GmbH: "Mit dieser Investition vervollständigen wir die Wertschöpfungskette am Standort Deutschland - von der frühen Erforschung von Proteinwirkstoffkandidaten bis hin zur Produktion von biopharmazeutischen Wirkstoffen für den Markt. Die Penzberger Experten können jetzt pro Jahr doppelt so viele therapeutische Proteinwirkstoffkandidaten wie bisher pro Jahr bis zum Eintritt in die klinische Prüfungsphase I entwickeln. Zudem verdoppelt 'TP Expand' die Labor- und Anlagenkapazitäten, um die Herstellungsverfahren neuer therapeutischer Proteine bis zur Marktreife weiterzuentwickeln."
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung
Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.