SYGNIS verstärkt Patentposition für AX200 zur Behandlung neurodegenerativer Erkrankungen
Die SYGNIS Pharma AG gab die exklusive Lizenznahme für ein europäisches Patent bekannt, welches die Patentposition des SYGNIS-Wirkstoffkandidaten AX200 deutlich erweitert. Bei diesem Wirkstoff handelt es sich um das Protein G-CSF, welches von SYGNIS derzeit in einer Phase-II-Wirksamkeitsstudie zur Behandlung des akuten ischämischen Schlaganfalls (AXIS 2) entwickelt wird.
Das der neuen Lizenz zugrundeliegende Patent umfasst einen breiten Schutz für die Verwendung von G-CSF zur Reorganisation von neuronalem Gewebe bei neurodegenerativen Erkrankungen, bevorzugt Schlaganfall und Trauma. Es stärkt SYGNIS’ Patentposition im Anwendungsbereich der laufenden AXIS 2-Studie und erweitert darüber hinaus die geschützte Verwendung von G-CSF in der frühen Rehabilitationsphase mit einer Laufzeit bis mindestens 2022. Insofern ergänzt das neu erworbene Patent das in Europa 2006 und den USA 2009 erteilte Patent für AX200 zur Behandlung von Schlaganfallpatienten durch die Stimulierung von Arteriogenese, zu dem SYGNIS sich aufgrund einer Lizenzvereinbarung mit der Max-Planck Gesellschaft exklusive Zugangsrechte gesichert hat.
Dr. Frank Rathgeb, Forschungs- und Entwicklungsvorstand der SYGNIS, kommentierte: “Diese exklusiv einlizenzierten Patentrechte unterstreichen das große therapeutische Potential, das wir unserem am weitesten fortgeschrittenen Medikamentenkandidaten AX200 beimessen. Die aktuell laufende Phase-II-Wirksamkeitsstudie zur Behandlung des akuten Schlaganfalls mit AX200 zeigt sehr gute Fortschritte, so dass wir in der zweiten Jahreshälfte erste Studienergebnisse erwarten. Wir sehen uns bereits aufgrund unserer soliden Patentsituation in einer starken Position, um die großen Vermarktungschancen von AX200 bestmöglich auszuschöpfen.“
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.