Roche: Britische Behörde weiter gegen Avastin-Behandlung bei Darmkrebs
(dpa-AFX) Die britische Gesundheitsbehörde NICE hat das Roche-Medikament Avastin zur Behandlung von fortgeschrittenem Darmkrebs weiterhin als zu teuer abgelehnt - trotz eines neuen Preisvorschlags von Seiten des Pharmakonzerns. NICE habe abschlägig entschieden, weil es Roche nicht gelungen sei, die Kosteneffizienz der Behandlung aufzuzeigen. Die klinische Effektivität sei nicht zur Debatte gestanden, teilte Roche Großbritannien am Dienstag mit.
Durch den abschlägigen Bescheid wird das Medikament nicht erstattet. Im Gegenzug werden von der Behörde mehrere andere Medikamente gegen Darmkrebs empfohlen, darunter Erbitux der Darmstädter Merck KGaA. Die jüngste Entscheidung der Behörde ist anfechtbar. Die definitive Empfehlung zu Avastin gegen fortgeschrittenen Darmkrebs dürfte Mitte September 2010 ausgesprochen werden.
Die britische Behörde hatte Avastin erstmals vor vier Jahren zurückgewiesen. Patientengruppen hatten sich vehement für eine Empfehlung eingesetzt und heben auch heute wieder zur Klage an. Er sei von der Entscheidung enttäuscht, wird beispielsweise Ian Beaumont vom Verband "Bowel Cancer UK" auf BBC online zitiert. Mike Hobday von der "Macmillan Cancer Support" spricht von "verheerenden" Nachrichten für Darmkrebspatienten in Großbritannien.
Die Börse reagierte nicht wesentlich auf die Nachricht aus Großbritannien. Die Aktien verloren etwas weniger als der Gesamtmarkt.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.