GENEART: Umsatzanstieg im 1. Halbjahr und 2. Quartal 2010
Die GENEART AG konnte im 2. Quartal 2010 den Umsatz um 9,9% auf 4,5 Mio. EUR (i. Vj. 4,1 Mio. EUR) moderat steigern. In den gesamten ersten sechs Monaten konnte der Umsatz von 8,1 Mio. EUR im 1. Halbjahr 2009 um rund 12% auf 9,1 Mio. EUR im 1. Halbjahr 2010 ausgebaut werden.
Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) stieg auf 1,0 Mio. EUR und verbesserte sich damit um 0,2 Mio. EUR gegenüber dem Ergebnis des ersten Halbjahres 2009. Bezogen auf den Umsatz erhöhte sich die EBITDA-Marge in den ersten sechs Monaten von 10,1% auf 11,2%. Das EBIT wuchs von 26 TEUR im 1. Halbjahr 2009 auf 92 TEUR im 1. Halbjahr 2010. Diese Umsatz- und Ertragsentwicklungen liegen im Rahmen der Erwartungen für das Gesamtjahr 2010. Das Ergebnis des ersten halben Jahres wurde durch einen einmaligen Sondereffekt beeinflusst, der aus dem Mehrheitserwerb der Aktien durch die US-amerikanische Life Technologies Corporation resultierte und zur Ausübung von Mitarbeiteroptionen führte. Dieser Sondereffekt ist nicht liquiditätswirksam, erhöhte aber nach IFRS den Personalaufwand und wirkte sich mit 0,4 Mio. EUR im Ergebnis aus.
Für das 1. Halbjahr verbesserte sich der Cashflow aus der laufenden Geschäftstätigkeit um 0,6 Mio. EUR von -0,3 Mio. EUR (1. Halbjahr 2009) auf 0,3 Mio. EUR (1. Halbjahr 2010). Der Cashflow aus der Investitionstätigkeit blieb mit -0,8 Mio. EUR fast unverändert. Die Finanzliquidität, definiert als flüssige Mittel und Wertpapiere, erhöhte sich von 5,6 Mio. EUR zum 30.06.2009 auf 7,4 Mio. EUR zum 30.06.2010.
Die operative Entwicklung der GENEART AG blieb im 2. Quartal noch unbeeinflusst von der Übernahme durch die Life Technologies Corporation. Dem Team der GENEART AG ist es gelungen, in einem weiterhin herausfordernden Umfeld weiter zu wachsen. Für die Zukunft geht GENEART davon aus, dass im neuen starken Verbund mit Life Technologies die Stärken der GENEART bei der gemeinsamen Erschließung des neuen Zukunftsmarktes Synthetische Biologie am besten zum Tragen kommen.
Die Applied Biosystems Deutschland GmbH, Darmstadt ("ABD"), hält nach deren Angaben unmittelbar mehr als 95% der Aktien der GENEART AG. ABD hat dies dem Vorstand der GENEART AG mit Schreiben vom 3. August 2010 mitgeteilt. ABD hat der GENEART AG mit diesem Schreiben ferner ihr Verlangen mitgeteilt, dass eine außerordentliche Hauptversammlung der GENEART AG über die Übertragung der Aktien der Minderheitsaktionäre auf ABD gegen Gewährung einer angemessenen Barabfindung beschließen möge.
Der Vorstand der GENEART AG beabsichtigt, diesem Verlangen zu entsprechen und eine außerordentliche Hauptversammlung einzuberufen. Diese wird voraussichtlich im letzten Quartal des Jahres 2010 stattfinden. Die GENEART AG und ABD beabsichtigen zudem nach wie vor den Abschluss eines Beherrschungsvertrags mit der GENEART AG als beherrschter und ABD als herrschender Gesellschaft. Der Beherrschungsvertrag soll dieser außerordentlichen Hauptversammlung zur Zustimmung vorgelegt werden.
Für das Gesamtjahr 2010 hält die GENEART AG die eigene Prognose unverändert aufrecht. Mit einer normalisierten wirtschaftlichen Gesamtsituation in der 2. Hälfte 2010 will das Unternehmen einen Umsatz von 18,5 bis 19,5 Mio. EUR und ein EBIT von 0,5 bis 0,6 Mio. EUR erreichen.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Camfil APC GmbH - Tuttlingen, Deutschland

Elan Corporation plc - Dublin, Irland
Neuer Gen-Chip soll Karies schon vor dem Ausbruch entlarven
Glioblastom: Blutstammzellen sollen als Trojanische Pferde Medikamente zu Tumorzellen transportieren
Effizientere Aufarbeitung der Fermentationsbrühe - Evonik optimiert Fermentationsprozess für Aminosäuren
Je mehr blauer Dunst, desto weniger graue Zellen - Wissenschaftler der Berliner Charité und der PTB bestätigen: Raucher haben eine dünnere Großhirnrinde

Neuer genetischer Mechanismus erklärt die größten Riesen der Geschichte - Internationales Team erklärt genetische Ursachen des X-chromosomalen Akrogigantismus (X-LAG)
