Analytik Jena ist TOP Ausbildungsunternehmen 2025

21.02.2025
Analytik Jena GmbH+Co. KG

Auslernende Auszubildende Analytik Jena 2025

Analytik Jena erhält neben sechs weiteren Unternehmen die Auszeichnung „TOP-Ausbildungsunternehmen 2025“ durch die IHK Ostthüringen. Die Auszeichnung würdigt das langjährige Engagement von Analytik Jena für eine nachhaltige und erfolgreiche Ausbildung junger Menschen. Das Ausbildungskonzept überzeugt durch Praxisnähe und eine aktive Einbindung der Auszubildenden.

Seit 1993 haben mehr als 180 Auszubildende ihre Ausbildung bei Analytik Jena erfolgreich abgeschlossen. Das in Jena ansässige, international tätige Unternehmen leistet mit seiner analytischen Mess- und Automatisierungstechnik einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität in vielen Bereichen. Dies ist jungen Menschen immer wichtiger und vor allem immer bewusster. Zusätzlich überzeugen das praxisnahe Ausbildungskonzept und das freundliche Miteinander – das beginnt schon beim Bewerbungsprozess und beim Probearbeitstag. 

Insbesondere die umfassende, strukturierte und persönlich betreute Ausbildung unterscheidet Analytik Jena im Wettbewerb um den qualifizierten Nachwuchs. Ein wichtiges Kriterium ist dabei die gezielte Prüfungsvorbereitung. Außerdem schätzen die Auszubildenden, dass sie von Anfang an als Team-Mitglied integriert und aktiv in den Arbeitsalltag eingebunden sind. Ihre Meinung findet regelmäßig Gehör, zum Beispiel beim Azubi-Stammtisch oder bei wiederkehrenden Feedbackrunden. Praxisnahe Azubi-Projekte ermöglichen die aktive Mitgestaltung der Ausbildung und einen sinnstiftenden Eigenbeitrag.

Ausbildungsleiterin Vicktoria Barth freut sich über die Auszeichnung: „Mehrfach haben wir schon kammerbeste Auszubildende hervorgebracht. Dies wäre ohne unsere engagierten Ausbilder:innen nicht möglich, denn Ausbildung ist Team-Arbeit. Mit der Unterstützung der IHK und des Ostthüringer Ausbildungsverbunds sowie des Jenaer Bildungszentrums bieten wir eine solide Ausbildung an. Die vielfältigen Karrierewege ehemaliger Azubis bestätigen uns immer wieder, dass man bei uns weit kommen kann.“ 

Grit Petzholdt-Gühne, Vice President Human Resources, freut sich ebenfalls über die große Anerkennung: „Für uns bei Analytik Jena ist das Engagement für eine hervorragende Ausbildung zum einen eine wichtige Investition in die Zukunft. Zum anderen möchten wir unsere soziale Verantwortung wahrnehmen und jungen Menschen einen fundierten Start ins Berufsleben ermöglichen. In der Regel steht am Ende der Ausbildung ein Angebot zur Übernahme, und unser Learning & Development Team fördert unsere Talente weiter.“ 

Für den gemeinsamen Erfolg sorgen insgesamt 16 Ausbilder:innen und acht Ausbildungsbeauftragte. Die Palette der Ausbildungsberufe deckt dabei ein großes Spektrum ab:

  • Industriekauffrau/-mann (w/m/d)
  • Kauffrau/-mann für Büromanagement (w/m/d)
  • Kauffrau/-mann für Groß- und Außenhandelsmanagement (w/m/d) FR: Außenhandel
  • Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d)
  • Industriemechaniker/-in (w/m/d)
  • Fachinformatiker (w/m/d) FR: Systemintegration oder Anwendungsentwicklung
  • Elektroniker/-in für Geräte und Systeme (w/m/d)
  • Technische/r Produktdesigner/in (w/m/d) FR: Maschinen und Anlagenkonstruktion

Außerdem können mehr als sieben duale Studiengänge belegt werden.

Analytik Jena plant eine gemeinsame Feierstunde für die Auszeichnung durch die IHK und Vertreter:innen der Stadt Jena am 22. Mai 2025.

Weitere News aus dem Ressort Karriere

Meistgelesene News

Weitere News von unseren anderen Portalen

Revolutioniert künstliche Intelligenz die Life Sciences?