Enduro Genetics sammelt 12 Millionen Euro ein, um die Zukunft der skalierbaren Bioproduktion zu erobern

Patentierte Zell-Reprogrammierungstechnik macht Zellen "süchtig" nach hoher Produktion

11.02.2025
Computer-generated image

Symbolbild

Enduro Genetics - das Startup-Unternehmen für synthetische Biologie, das die Bioproduktion durch "süchtig machende" Zellen auf eine hohe Produktion umstellt - hat eine Serie-A-Finanzierung in Höhe von 12 Millionen Euro von Supernova Invest, NOON Ventures und Sandwater erhalten. Die Finanzierung wird für den Ausbau der Enduro-Plattform und die Kommerzialisierung verwendet.

Enduro befasst sich mit einem Problem, das die globale Bioproduktionsindustrie seit Jahrzehnten herausfordert: sinkende Produktivität im industriellen Maßstab. Der geschätzte 400-Milliarden-Euro-Markt, der alles von industriellen Enzymen, biologisch abbaubaren Materialien, alternativen Proteinen und Pharmazeutika umfasst, hängt von gentechnisch veränderten Mikroorganismen ab, um diese Verbindungen zu produzieren. Trotz aller Bemühungen, die genetischen Stämme zu optimieren, schaffen groß angelegte industrielle Prozesse Bedingungen, die die Mikroorganismen zur Mutation veranlassen und zu einer „Zell-zu-Zell-Variation“ führen, da die Zellen ihr Überleben der Produktion vorziehen. Diese unproduktiven Zellen vermehren sich und verdrängen die produktiven Zellen um Platz und Nährstoffe, bis schließlich alle produktiven Zellen verschwunden sind. Dies führt zu einem erheblichen Ertragsrückgang im Laufe des Produktionszyklus, was sich auf die Rentabilität auswirkt und die Effizienz verringert.

Universelle Bioproduktion in großem Maßstab

Enduros patentierte "synthetische Sucht"-Technologie, die von Gründer und CSO Peter Rugbjerg entwickelt wurde, integriert ein genetisches Plug-in in den mikrobiellen Produktionswirt und koppelt die Produktivität jeder Zelle an deren Gesundheit und Wachstum. Dadurch wird sichergestellt, dass nur hochproduktive Zellen überleben und gedeihen können, und unproduktive Zellen werden effektiv aus der Population entfernt. Durch die Aufrechterhaltung einer stabilen und produktiven mikrobiellen Gemeinschaft erschließt Enduro Sense das volle Potenzial der industriellen Bioproduktion und ermöglicht eine konsistente, skalierbare und kosteneffiziente Produktion. Dr. Rugbjergs bahnbrechende Forschung zur synthetischen Sucht wurde in Nature und PNAS veröffentlicht.

Enduro Sense ist für alle Expressionssysteme anwendbar, bei denen die Produktion eine Belastung für den mikrobiellen Wirt darstellt, unabhängig vom Organismus oder Produkttyp, und kann sowohl in etablierten Prozessen als auch in neuen, in der Entwicklung befindlichen Prozessen eingesetzt werden. Dies ermöglicht es den Kunden von Enduro, bestehende Produkte effizienter zu produzieren und Innovationen voranzutreiben, indem die Entwicklung und Kommerzialisierung neuer Produktlinien beschleunigt wird.

Den Weg ebnen für eine grünere, sicherere und widerstandsfähigere Welt

Enduro vermarktet seine Technologie zu einem entscheidenden Zeitpunkt, an dem die Industrie die Bioproduktion zur Dekarbonisierung und zur Schaffung nachhaltiger Alternativen zu Produkten auf fossiler Basis nutzt, wie z. B. biobasierte Kraftstoffe, Biokunststoffe, Spezialchemikalien, alternative Proteine und Arzneimittel.

Das von CEO Christian Munch und Rugbjerg geleitete Start-up zählt bereits führende Unternehmen der Bioproduktion aus den Bereichen Biopharma, Lebensmittel, Landwirtschaft und Industrie zu seinen Kunden. Mit der neuen Finanzierung erhöht sich die Gesamtsumme der von Enduro aufgebrachten Mittel auf 18 Millionen Euro, einschließlich der Zuschüsse des BioInnovation Institute und des European Innovation Council Accelerator Grant, und wird zur Erweiterung der Technologieplattform von Enduro und zur Beschleunigung der Kommerzialisierung verwendet.

Christian Munch, CEO von Enduro Genetics, sagte: "Diese neue Kapitalbeschaffung ist ein wichtiger Meilenstein für Enduro. Sie ist ein Beweis für das Team, das Wirkungspotenzial unserer Technologie und die Marktvalidierung, die wir in den letzten zwei Jahren erreicht haben. Die Finanzierung ermöglicht es uns, unsere Kommerzialisierungsbemühungen zu beschleunigen, unsere Technologieplattform zu stärken und die Technologie für den Einsatz in biopharmazeutischen Expressionssystemen zu erweitern, und wir freuen uns darauf, diesen nächsten Schritt mit der starken Unterstützung unserer bestehenden und neuen Investoren zu gehen."

Peter Rugbjerg, Gründer und CSO von Enduro Genetics, sagte: "Die Lösung des Problems der Zell-zu-Zell-Bioproduktion hat die Wissenschaft und die Industrie jahrzehntelang geplagt. Zu viele Unternehmen wurden durch die Tatsache eingeschränkt, dass nur eine Minderheit der heute in Bioprozessen verwendeten Zellen zu einer hohen Produktion beiträgt. Bei Enduro definieren wir Bioprozesse mit einer neuen Optimierungstechnologie neu, um das volle Potenzial der Biotechnologie freizusetzen, das wir nutzen, um bereits sehr leistungsstarke Prozesse zu verbessern. Diese Finanzierung ermöglicht es uns, die Einführung und Kommerzialisierung bei unseren Kunden zu beschleunigen und den Herstellern zu helfen, nachhaltig zu skalieren, um sinnvolle Veränderungen in Branchen voranzutreiben, die uns alle betreffen."

Romain Sautrau, Investment Director bei Supernova Invest, sagte: "Die neuartige Technologie von Enduro könnte ein entscheidender Faktor sein, um die Kostenbarriere von Biolösungen für eine massive Anwendung in der Lebensmittel- und Chemieindustrie zu durchbrechen. Wir waren nicht nur von der Technologie beeindruckt, sondern auch von der Leistung des Teams, das in so kurzer Zeit führende Bioproduktionsunternehmen an Bord geholt hat. Wir freuen uns auf eine enge Zusammenarbeit mit Christian und Peter, um ihr Wachstum zu unterstützen".

Theis Malmborg, General Partner bei NOON Ventures, sagte: "Wir freuen uns, dass wir unsere Investition in Enduro in ihrer Series A Runde verdoppeln können. Die Zellreprogrammierungstechnologie von Enduro löst große Herausforderungen im Bereich der Bioproduktion und große Unternehmen beginnen bereits, die Vorteile zu nutzen. Wir glauben, dass das Team einen großen Einfluss auf die Zukunft der Bioproduktion haben wird, und wir freuen uns, ein Teil dieser Reise mit ihnen zu sein."

Hinweis: Dieser Artikel wurde mit einem Computersystem ohne menschlichen Eingriff übersetzt. LUMITOS bietet diese automatischen Übersetzungen an, um eine größere Bandbreite an aktuellen Nachrichten zu präsentieren. Da dieser Artikel mit automatischer Übersetzung übersetzt wurde, ist es möglich, dass er Fehler im Vokabular, in der Syntax oder in der Grammatik enthält. Den ursprünglichen Artikel in Englisch finden Sie hier.

Weitere News aus dem Ressort Produktion

Meistgelesene News

Weitere News von unseren anderen Portalen

Revolutioniert künstliche Intelligenz die Life Sciences?

Da tut sich was in der Life-Science-Branche …

So sieht echter Pioniergeist aus: Jede Menge innovative Start-ups bringen frische Ideen, Herzblut und Unternehmergeist auf, um die Welt von morgen zum Positiven zu verändern. Tauchen Sie ein in die Welt dieser Jungunternehmen und nutzen Sie die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme mit den Gründern.