Beiersdorf ordnet Vorstand nochmal neu
(dpa-AFX) Beiersdorf ordnet erneut seinen Vorstand um. Der Deutschland-Chef des Konkurrenten Johnson & Johnson, Peter Feld, wechselt Anfang September als Europa-Chef zu dem Hamburger Unternehmen, teilte Beiersdorf am Freitag mit. Vorstandschef Thomas Quaas hatte den Bereich zuletzt kommissarisch geleitet.
Außerdem verlässt der Markenvorstand Pieter Nota Beiersdorf Ende Juni, um in seiner Heimat beim niederländischen Elektronikkonzern Philips anzuheuern. Marketing, Vertrieb sowie Forschung- und Entwicklung übernimmt Markus Pinger, der daneben auch weiterhin für die Beschaffung (Supply Chain) zuständig sein wird. Damit werden bei Beiersdorf erstmalig alle produktbezogenen Bereiche aus einer Hand geführt. Über die Nachfolge für den Bereich Amerika, dessen Verantwortung Pinger erst Anfang Mai übertragen bekommen hatte, werde zu einem späteren Zeitpunkt entschieden.
Beiersdorf hatte erst Anfang Mai seinen Vorstand neu aufgestellt und neben dem Vorstandschef zwei funktionale sowie drei regionale Vorstandsposten geschaffen. Das Asiengeschäft führt James Wei. Finanzvorstand ist Bernhard Düttmann.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Personalia

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Vom Allergen zum Nichtallergen und zurück: Werkzeugkasten für gezielte Allergieforschung entwickelt
Telefonterror in der Zelle: Gezielte Kommunikationsstörung lässt Krebsmoleküle verstummen - Oncotyrol-Wissenschaftler suchen zielgerichtete Wirkstoffe, die krebsauslösende Wachstumssignale hemmen
Angst vor Grippe-Viren? - Psychologen der Universität Konstanz untersuchen, wie das Gehirn auf neue Gesundheitsrisiken reagiert
Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
Klinische Studie zum Jülicher Neurostimulator abgeschlossen - Behandlung von chronischem Tinnitus zeigt Erfolge
Bösartige Hirntumoren wirkungsvoller behandeln

Graphit-Nanoplättchen auf medizinischen Geräten töten Bakterien ab und verhindern Infektionen

Ein Gedächtnis ohne Gehirn - Wie ein einzelliger Schleimpilz ohne zentrales Nervensystem kluge Entscheidungen trifft
Sanofi-Aventis und Genzyme sprechen über höheres Angebot

Labmix24 GmbH - Hamminkeln, Deutschland
FTC ordnet Novartis Verkauf von Miosis-Medikament nach Alcon-Übernahme an
