Gründung von Mysthera Therapeutics zur Entwicklung von First-in-Class-Therapien für Autoimmunkrankheiten
Startkapital von Forty51 Ventures treibt die Entwicklung der Pipeline von Pan-PIM Kinase Inhibitoren voran
PIM-Kinasen sind Gateway-Kinasen in mehreren Immunzelleffektorlinien (einschließlich B- und T-Effektorzellen), die übermäßige Entzündung antreiben. Zudem können erhöhte PIM-Kinase-Werte zur Bildung und Aufrechterhaltung von tertiären lymphoiden Strukturen (TLS) beitragen, die mit Schweregrad und Progression der Erkrankung verbunden sind.
Allein in den USA sind mehr als 23 Millionen Menschen von Autoimmunerkrankungen betroffen. Trotz der jüngsten Fortschritte und neuartiger Behandlungsmöglichkeiten besteht aufgrund der niedrigen Ansprechraten und der ungünstigen Sicherheitsprofile derzeit verfügbarer Medikamente nach wie vor ein erheblicher ungedeckter Bedarf.
Das Gründungsteam und der Vorstand von Mysthera bringen umfangreiche Erfahrung, Führungsqualitäten und eine überzeugende Erfolgsbilanz in Forschung und Entwicklung mit.
„Wir nutzen unsere tiefgehende Expertise auf den Gebieten PIM-Kinase und Immunologie und verfolgen einen stark differenzierten Ansatz zur Bekämpfung komplexer Autoimmunerkrankungen. Wir glauben, dass dies zu neuen Behandlungen führen wird, die das Leben von Patienten weltweit verändern können", erklärte Darren Cunningham, Mitbegründer und Chief Executive Officer bei Mysthera Therapeutics.
„Die PIM-Hemmung trifft insbesondere die B- und T-Effektorzellen am Ort der Entzündung und hemmt ihre Aktivierung", ergänzte Dr. Stefan Haak, Mitbegründer und Senior Vice President, Research and Development, von Mysthera Therapeutics. „Unser Ansatz ist einzigartig positioniert, um die Kommunikation zwischen diesen Zellen zu unterbinden, wodurch der pathogenen TLS-Bildung entgegengewirkt wird, welche mit einem stärker erosiven Krankheitsverlauf im Zusammenhang steht."
Meistgelesene News
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Da tut sich was in der Life-Science-Branche …
So sieht echter Pioniergeist aus: Jede Menge innovative Start-ups bringen frische Ideen, Herzblut und Unternehmergeist auf, um die Welt von morgen zum Positiven zu verändern. Tauchen Sie ein in die Welt dieser Jungunternehmen und nutzen Sie die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme mit den Gründern.