VITA 34 hat Mehrheit am spanischen Partner Secuvita übernommen
Die VITA 34 International AG verstärkt ihre Präsenz im spanischen Markt und hält nunmehr durch die Übernahme sämtlicher Geschäftsanteile der Novel Pharma S.L. mittelbar 51,62 Prozent der Anteile an dem spanischen Unternehmen Secuvita, S.L.. Es wurde ein Kaufpreis von rund 3 Mio. EUR entrichtet.
Mit dem Einstieg bei Secuvita baut VITA 34 die Wertschöpfungskette in dem südeuropäischen Land weiter aus, nachdem das Unternehmen bislang lediglich als Einlagerungs-Dienstleister für Secuvita tätig war. In Spanien wird aktuell bei rd. 4 Prozent der Geburten im Anschluss das Nabelschnurblut eingelagert, damit liegt die Quote etwa doppelt so hoch wie in Deutschland.
Durch diese Übernahme werden zudem voraussichtlich ca. 75 Euro je Präparat von derzeit rund 10.000 Secuvita-Kunden als laufende jährliche Zahlung an die Secuvita künftig umsatzwirksam im Rahmen einer Konzern-Konsolidierung auch bei der VITA 34 ausgewiesen werden können, was auch zu einer Umsatzsteigerung bei der VITA 34 führen würde. VITA 34 hatte das Jahr 2009 mit einem Umsatz von ca. 15 Mio. abgeschlossen.
Bereits für das laufende Geschäftsjahr wird mit einem Gesamtumsatz auf Konzernebene zwischen 18 und 19 Mio. Euro gerechnet, was derzeit ein positives Geschäftsergebnis erwarten lässt.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.