mk2 Biotechnologies erhält eine millionenschwere Seed-Finanzierung
mk2 Biotechnologies hat den Erhalt einer Seed-Finanzierung in Höhe von mehreren Millionen Euro bekannt gegeben, um das weitere Wachstum des Unternehmens zu beschleunigen. Das Unternehmen ist insbesondere bestrebt, weitere Entwicklungsmeilensteine zur Industrialisierung seiner neuartigen Peptidproduktionsplattform zu erreichen. Die Finanzierungsrunde wurde von OCCIDENT angeführt, wobei wesentliche Mittel auch von primeCROWD und SeedBlink sowie von vermögenden Privatpersonen zur Verfügung gestellt wurden.

"Das Ziel von mk2 Biotechnologies ist es, seinen einzigartigen Plattformansatz für die Synthese und Aufreinigung von authentischen Peptiden in großem Maßstab anzuwenden, der in verschiedenen Marktsegmenten breit eingesetzt werden kann. Mit unserer Synthesetechnologie können wir sowohl die Qualitätsanforderungen als auch die Kostenerwartungen übertreffen. Der Schlüssel zu unserem Verfahren ist, dass wir die bestehenden Engpässe etablierter Technologien beseitigen konnten", sagt Dr. Sebastian Mangold, Geschäftsführer und einer der drei Mitgründer von mk2 Biotechnologies. "Die von diesem erfahrenen Konsortium zugesagte Finanzierung ist eine weitere Bestätigung unserer Technologie und spiegelt die jüngste Entwicklung des Marktes für bioaktive Substanzen wider. Die Finanzierung wird uns in die Lage versetzen, unsere Plattform kontinuierlich zu verbessern und unsere Produktion hochzufahren, um unsere ersten Produktkandidaten für die Anwendung in Massenmärkten wie Kosmetik, Lebensmittel und Getränke, Landwirtschaft und Pharmazeutika zu entwickeln."
Im Herbst dieses Jahres wird mk2 Biotechnologies seine F&E-Einrichtungen in das Innovations- und Gründerzentrum für Biotechnologie in Martinsried (IZB), vor den Toren Münchens, verlegen, was ein gezieltes Wachstum von Team, Betrieb und Geschäft ermöglichen wird.
Hinweis: Dieser Artikel wurde mit einem Computersystem ohne menschlichen Eingriff übersetzt. LUMITOS bietet diese automatischen Übersetzungen an, um eine größere Bandbreite an aktuellen Nachrichten zu präsentieren. Da dieser Artikel mit automatischer Übersetzung übersetzt wurde, ist es möglich, dass er Fehler im Vokabular, in der Syntax oder in der Grammatik enthält. Den ursprünglichen Artikel in Englisch finden Sie hier.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Da tut sich was in der Life-Science-Branche …
So sieht echter Pioniergeist aus: Jede Menge innovative Start-ups bringen frische Ideen, Herzblut und Unternehmergeist auf, um die Welt von morgen zum Positiven zu verändern. Tauchen Sie ein in die Welt dieser Jungunternehmen und nutzen Sie die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme mit den Gründern.