Sartorius übernimmt Mehrheit an Reagenzienhersteller CellGenix
Erweiterung des Portfolios um Zellkulturkomponenten wie Wachstumsfaktoren, Zytokine und Medien
Der Life-Science-Konzern Sartorius übernimmt über seinen Teilkonzern Sartorius Stedim Biotech die Mehrheit am Reagenzienhersteller CellGenix GmbH. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Freiburg und einem Vertriebsstandort im Großraum Boston, USA, produziert und vermarktet kritische Zellkulturkomponenten wie Wachstumsfaktoren, Zytokine und Medien in GMP-Qualität für die Herstellung von Zell- und Gentherapieprodukten.

Sartorius AG
Für rund 100 Millionen Euro in bar erwirbt Sartorius zunächst 51 Prozent des Unternehmens, das sich bislang in Privatbesitz befand. Die verbleibenden Anteile von CellGenix plant Sartorius zu Beginn der Jahre 2023 und 2026 zu akquirieren. CellGenix wurde 1994 an der Universitätsklinik Freiburg gegründet und beschäftigt aktuell etwa 70 Mitarbeiter. Bei einem Umsatz von über 20 Millionen Euro im Jahr 2020 erwirtschaftete das Unternehmen eine sehr deutlich zweistellige EBITDA-Marge.
„CellGenix ist im Markt hervorragend anerkannt und bringt eine hohe technologische Kompetenz und viel regulatorische Erfahrung in einem der am stärksten wachsenden Felder der Biopharma-Branche mit. Zusammen werden wir unsere Kunden noch umfassender dabei unterstützen, ihre Wirkstoffkandidaten zügig und effizient durch die verschiedenen Schritte der Medikamentenentwicklung zu bringen, sodass innovative Therapien die Patienten schneller erreichen können. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit dem Team“, sagte René Fáber, Vorstandsmitglied für die Sparte Bioprocess Solutions von Sartorius.
„Sartorius ist für uns ein idealer Partner mit einem hochkomplementären Produktportfolio, der unsere Entwicklung mit seinem globalen Vertriebsteam beschleunigen wird, womit wir unsere nächste Wachstumsphase einleiten“, ergänzte Felicia Rosenthal, Geschäftsführerin und Gründerin von CellGenix.
Sartorius plant, den Standort Freiburg deutlich zu erweitern und ihn innerhalb des Konzerns als Kompetenzzentrum im Bereich der Entwicklung und Produktion qualitätskritischer Rohmaterialien für den Zell- und Gentherapiemarkt zu etablieren.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
Diese Produkte könnten Sie interessieren

DNA-free Taq Polymerases and Mastermixes von Molzym
DNA-freie Reagenzien für unübertroffene Sensitivität in der Molekularbiologie
Reinheit, die den Unterschied macht

Micro-Dx™ CE IVD von Molzym
Vollautomatisiert von der Probe zur PCR-Analyse
Schnelle Identifizierung von Bakterien und Pilzen ganz ohne aufwändige Kultivierung

CellGenix® Growth Factors and Cytokines von Sartorius
Rekombinante Wachstumsfaktoren ohne Tierprodukte
Optimierte Zellkultur für T-Zellen und MSCs in der Gentherapie

Recombumin® Elite von Sartorius
ICHQ7 cGMP-konformes Albumin für biotechnologische Anwendungen
Erhöhen Sie die Konsistenz und Sicherheit für Gentherapien und Impfstoffe

DNA/RNA Shield™ SafeCollect Collection Kits von Zymo Research
Der neue Standard für die Probennahme
Sichere Probennahme durch Laien

Greener Alternative Products von Merck Life Science
Nachhaltige Laborprodukte für umweltbewusste Forschung
Über 2.500 ökologische Alternativen zur Reduktion Ihres Labor-Fußabdrucks

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten
Themenwelt Gentherapie
Genetische Erkrankungen, die einst als unbehandelbar galten, stehen nun im Zentrum innovativer therapeutischer Ansätze. Die Forschung und Entwicklung von Gentherapien in Biotech und Pharma zielen darauf ab, defekte oder fehlende Gene direkt zu korrigieren oder zu ersetzen, um Krankheiten auf molekularer Ebene zu bekämpfen. Dieser revolutionäre Ansatz verspricht nicht nur die Behandlung von Symptomen, sondern die Beseitigung der Krankheitsursache selbst.

Themenwelt Gentherapie
Genetische Erkrankungen, die einst als unbehandelbar galten, stehen nun im Zentrum innovativer therapeutischer Ansätze. Die Forschung und Entwicklung von Gentherapien in Biotech und Pharma zielen darauf ab, defekte oder fehlende Gene direkt zu korrigieren oder zu ersetzen, um Krankheiten auf molekularer Ebene zu bekämpfen. Dieser revolutionäre Ansatz verspricht nicht nur die Behandlung von Symptomen, sondern die Beseitigung der Krankheitsursache selbst.
Themenwelt Zellkulturtechnik
Die Zellkulturtechnik ist ein zentraler Pfeiler in der biotechnologischen und pharmazeutischen Forschung und Entwicklung. Sie ermöglicht das Wachstum und die Pflege von Zellen unter kontrollierten Laborbedingungen und bietet so ein Fenster in die molekularen und zellulären Prozesse des Lebens.

Themenwelt Zellkulturtechnik
Die Zellkulturtechnik ist ein zentraler Pfeiler in der biotechnologischen und pharmazeutischen Forschung und Entwicklung. Sie ermöglicht das Wachstum und die Pflege von Zellen unter kontrollierten Laborbedingungen und bietet so ein Fenster in die molekularen und zellulären Prozesse des Lebens.