Evotec und Novo Nordisk bilden Allianz für die Entwicklung neuartiger Therapien gegen Nierenerkrankungen
Mehr als 150 Mio. € Meilensteinpotenzial je Produkt
Photo by Robina Weermeijer on Unsplash
Auf der Grundlage umfangreicher medizinischer und molekularer Datensätze von tausenden Patienten mit chronischen Nierenerkrankungen werden Evotec und Novo Nordisk gemeinsam neuartige Targets identifizieren und entwickeln. Durch die Kooperation soll die relevanteste menschliche Krankheitsbiologie in einem therapeutischen multimodalen Ansatz verfolgt werden, um first-in-class Therapeutika für Patienten zu entwickeln, die an CKD leiden.
Dr. Cord Dohrmann, Chief Scientific Officer von Evotec, kommentierte: „Wir sind stolz darauf, mit Novo Nordisk auf diesem Gebiet mit sehr hohem ungedeckten medizinischen Bedarf zusammenzuarbeiten. Basierend auf einem besseren Verständnis der krankheitsauslösenden molekularen Mechanismen verfolgen wir das Ziel, dringend benötigte krankheitsmodifizierende Therapien zu entwickeln.“
Dr. Marcus Schindler, SVP of Global Drug Discovery bei Novo Nordisk, kommentierte: „Wir freuen uns, aufbauend auf unserer hervorragenden bestehenden Partnerschaft mit Evotec, diese neue Kooperation im Bereich chronische Nierenerkrankungen („CKD“) einzugehen. Diese Zusammenarbeit hat einen hochmodernen wissenschaftlichen und gleichzeitig auf Patientendaten zentrierten Ansatz und eröffnet uns die einzigartige Möglichkeit, neuartige Behandlungen zum Nutzen von Menschen zu entdecken, die mit CKD leben.“
Dr. Karin Conde-Knape, CVP Global Diabetes, Cardio-renal and Translational Research bei Novo Nordisk, kommentierte: „Aufbauend auf kardiorenalen und metabolischen Parallelen, werden wir durch diese Kooperation unsere Anstrengungen im Bereich Nierenerkrankungen auf der Grundlage der relevanten menschlichen Biologie sowie des fundierten Wissens und der kooperativen Kompetenz von Evotec verstärken können.“
Evotec und Novo Nordisk teilen sich im Rahmen dieser Vereinbarung die Verantwortlichkeiten während der Wirkstoffforschung und der präklinischen Entwicklung auf. Novo Nordisk wird für die klinische Entwicklung und Vermarktung der Produkte verantwortlich sein. Evotec wird eine nicht bekanntgegebene Abschlagszahlung, Forschungszahlungen und mehr als 150 Mio. € Meilensteinpotenzial je Produkt sowie Umsatzbeteiligungen basierend auf den Nettoumsätzen erhalten.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung
Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.