Stickstoffmonoxid kann das Fortschreiten von COVID-19 verlangsamen
Studie deutet darauf hin, dass Stickstoffmonoxid als Therapeutikum vielversprechend ist, um die Replikation und schnelle Ausbreitung von SARS-CoV-2 zu kontrollieren
Die Behandlung mit Stickoxid kann im weltweiten Kampf gegen SARS-CoV-2, dem Coronavirus, das Covid-19 verursacht, eine entscheidende Rolle spielen, so ein Bericht der George Washington University (GW).

Symbolbild
geralt, pixabay.com, CC0
Stickoxid ist ein antimikrobielles und entzündungshemmendes Molekül, das eine Schlüsselrolle bei der Funktion der Lungengefässe im Zusammenhang mit Virusinfektionen und anderen Lungenkrankheiten spielt. Bei der SARS-CoV-1-Infektion, die 2003 zum Ausbruch von SARS (schweres akutes respiratorisches Syndrom) führte, hemmte Stickstoffmonoxid die virale Replikation durch zytotoxische Reaktionen über Zwischenprodukte wie Peroxynitrit. Es handelt sich dabei um eine von mehreren potenziellen COVID-19-Behandlungen, die in das Notfallprogramm der U.S. Food and Drug Administration mit erweitertem Zugang aufgenommen wurden.
"Stickstoffmonoxid spielt eine Schlüsselrolle bei der Aufrechterhaltung der normalen Gefässfunktion und der Regulierung von Entzündungskaskaden, die zu akuten Lungenverletzungen (ALI) und akutem Atemnotsyndrom (ARDS) beitragen", sagte Dr. Adam Friedman, MD, Interims-Professor und Professor in der Abteilung für Dermatologie an der GW School of Medicine and Health Sciences und Co-Senior-Autor der Rezension. "Interventionen, die vor ALI und ARDS schützen, können für Patienten und Gesundheitssysteme während der Pandemie eine entscheidende Rolle spielen".
Coronaviren sind RNA-Viren, die in erster Linie Vögel oder Nutztiere infizieren, beim Menschen jedoch zu hochinfektiösen und tödlichen Viren mutieren können. Derzeit gibt es keine registrierte Behandlung oder einen Impfstoff gegen COVID-19. Das Fehlen einer spezifischen Behandlung und die hohe Sterblichkeitsrate des Virus erfordern dringend Therapeutika, die die Replikation und schnelle Ausbreitung des Virus kontrollieren können.
Das Team unter der Leitung des Erstautors Nagasai Adusumilli, MBA, Medizinstudent im vierten Jahr an der GW School of Medicine and Health Sciences, überprüfte Daten aus der Zeit zwischen 1993 und 2020 über die Pathogenese von Coronaviren und den Einsatz von Stickstoffmonoxid zur Behandlung von Atemwegserkrankungen. Die Autoren heben das Potenzial von inhaliertem Stickstoffmonoxid hervor, das zu besseren klinischen Ergebnissen beiträgt und die rapide steigende Belastung der Gesundheitsfürsorgekapazitäten aufgrund von COVID-19 lindert.
Da die Gruppen weiterhin mehr Ergebnisse mit ihren jeweiligen Stickstoffmonoxid-Plattformen veröffentlichen, empfiehlt das Team, bei der Auswertung der Studien Dosierungs- und Protokollvariationen zu prüfen.
"Mit dem Aufkommen von COVID-19 als Pandemie mit der Fähigkeit, den Körper und unsere Gesundheitsinfrastruktur zu überfordern, haben Patienten einen dringenden Bedarf an wirksamen Wirkstoffen, die die Krankheit in ihrem Körper und in ihren Gemeinden verlangsamen können", sagte Friedman.
Die Autoren schlagen vor, dass, wenn die Wirksamkeit von Stickstoffmonoxid für COVID-19 veranschaulicht wird, sein Einsatz als Medikament im Kampf gegen die Pandemie von entscheidender Bedeutung sein kann.
Hinweis: Dieser Artikel wurde mit einem Computersystem ohne menschlichen Eingriff übersetzt. LUMITOS bietet diese automatischen Übersetzungen an, um eine größere Bandbreite an aktuellen Nachrichten zu präsentieren. Da dieser Artikel mit automatischer Übersetzung übersetzt wurde, ist es möglich, dass er Fehler im Vokabular, in der Syntax oder in der Grammatik enthält.
Originalveröffentlichung
Weitere News aus dem Ressort Wissenschaft

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
NGFN-Forscher entdecken neue Varianten im Schnittmuster der Gene

Nachhaltige Elektrosynthese - Start-up verknüpft integrierte chemische Katalyse mit Biotechnologie
Leopoldina-Präsident Jörg Hacker gratuliert Leopoldina-Mitglied Satoshi Ōmura zum Nobelpreis

Corona-Impfung in den USA ab 11. Dezember? - Zunächst sollen Mitarbeiter des Gesundheitswesens und Angehörige von Risikogruppen geimpft werden
Neue Methode zur Gewinnung von induzierten pluripotenten Stammzellen
Amira Pharmaceuticals erreicht Meilenstein des FLAP-Inhibitorprogramms mit GlaxoSmithKline - GSK übt Option auf AM803 aus, ein FLAP-Inhibitor, zu dem kürzlich Phase-I-Studien abgeschlossen wurden

Struktur bakterieller Giftspritze aufgeklärt
