Analytik Jena feiert 30-jähriges Firmenjubiläum
„Die Geschichte der Analytik Jena ist ein gutes Beispiel für Innovation und Fortschritt“, sagt Ulrich Krauss, Vorstandsvorsitzender der Analytik Jena. „Viele besondere Menschen haben das Unternehmen über die Jahre hinweg geprägt. Diesen Menschen gilt unser Dank und ihre Geschichten möchten wir im Jubiläumsjahr erzählen. Es ist ein Blick zurück auf das Erreichte, aber vor allem ein Blick in die Zukunft. Wir bleiben nicht stehen und ruhen uns nicht auf den Erfolgen der Vergangenheit aus. Die Analytik Jena hat das Ziel, auch in den kommenden 30 Jahren einer der weltweit führenden Anbieter innovativer Laboranalytik zu sein.“
Analytik Jena wurde im Mai 1990 als eines der ersten Unternehmen nach der Wende in Jena durch Klaus Berka, Walter Maul und Jens Adomat gegründet. Im Laufe der 1990er Jahre expandierte das junge Thüringer Unternehmen national und international. Es folgte die Erweiterung um Produktions- und Entwicklungskapazitäten für eigene Analytiklösungen wie Spektralphotometer, Spektrometer und Elementaranalysatoren. Der Börsengang 2000 leitete eine weitere internationale Expansionsphase ein und das Geschäft wurde sukzessive um die Bereiche Life Science sowie Liquid Handling und Laborautomation ergänzt. Seit 2015 ist das Jenaer Unternehmen eine hundertprozentige Tochter des Schweizer Familienunternehmens Endress + Hauser, einem weltweit führenden Unternehmen in der Prozessautomatisierung
Das Unternehmen hat sich strategisch neu aufgestellt und das Produktportfolio erfolgreich auf die Bedürfnisse diverser Kernbranchen ausgerichtet, die besonders auf innovative und zuverlässige Laboranalytik angewiesen sind – etwa die Umweltbranche oder die Lebensmittelindustrie. Ziel ist es, mit innovativen Produkten, Lösungen und Dienstleistungen den Laboralltag der Kunden zu vereinfachen, ihre wissenschaftliche Exzellenz zu fördern und ihre Produkte sowie Prozesse zu verbessern. Die Unternehmenswerte persönlicher Einsatz, Exzellenz, Nachhaltigkeit und Freundlichkeit sind dabei der Kompass, der die Analytik Jena dabei leitet.
So steht Analytik Jena nicht nur für besondere Kundennähe, hochwertige Technologien und Lösungsorientierung, sondern legt zudem größten Wert auf ihre über 1.000 Mitarbeiter weltweit und bietet mit zahlreichen Aktivitäten und Rahmenbedingungen für ein attraktives Arbeitsumfeld. Familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten, vielfältige Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten oder Angebote für Gesundheit und Fitness sind nur einige davon. Für seine Familienfreundlichkeit wurde das Unternehmen mehrfach ausgezeichnet.
„Wir schaffen Rahmenbedingungen, die unseren Mitarbeitenden einen großen Gestaltungsspielraum eröffnen“, sagt Grit Petzholdt-Gühne, Personalvorstand der Analytik Jena „Unsere über viele Jahre gewachsene Unternehmenskultur verbindet uns mit unseren Kunden. Besonders wichtig ist dabei der tägliche werteorientierte Umgang miteinander, denn nur eine Wertegemeinschaft kann auch eine Leistungsgemeinschaft sein.“
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
Diese Produkte könnten Sie interessieren
SmartCheck von Mettler-Toledo
Pipetten-Dosiergenauigkeit überprüfen - blitzschnell in unter einer Minute
Dosierfehler erkennen bevor es teuer wird
P-50 von Mettler-Toledo
Drucker für das Labor: Schnell, fehlerfrei, leise
Für Probenkennzeichnung mit Barcodes bis zur Dokumentation nach GMP-Norm
BIOS ANALYTIQUE - Soluciones de Renting y Leasing para laboratorios von Bios Analytique
Ihr Spezialist für Vermietung und Leasing von Laborinstrumenten in Europa
Beim Finanzieren geht es nicht nur ums Geld verleihen - Es geht um Lösungen, die Wert schaffen
Systec H-Series von Systec
Sichere, reproduzierbare und validierbare Sterilisation von Flüssigkeiten, Festkörpern und Abfällen
Kompakte Autoklaven mit 65-1580 Liter Nutzraum, flexibel erweiterbar für verschiedene Applikationen
Starlab Minizentrifuge von STARLAB
Die Starlab Minizentrifuge - Einen Schritt voraus
Entdecken Sie unsere kompakte, intuitive und leise Minizentrifuge im neuen Design
Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.