Über 40 Fachvorträge auf der virtual lab show 2020
Das Vortragsprogramm der ersten deutschsprachigen Online-Messe für Labortechnik, Analytik & Biotechnologie
Die Vorbereitungen für die erste virtual lab show vom 31.03. bis 03.04.2020 laufen auf Hochtouren. Neben der Ausstellung erwarten Besucher der Online-Messe an vier Tagen insgesamt über 40 inspirierende Fachvorträge aus einem breiten Anwendungsspektrum. Erfahrene Referenten aus führenden Branchenunternehmen informieren die Messebesucher über die aktuellsten Verfahren und vermitteln Praxis-Know-how aus erster Hand.

LUMITOS AG
Die Bandbreite der Vorträge reicht von Life Science und Biotechnologie über die chemische Analytik und Labortechnik bis hin zur Lebensmittelanalytik. Mit Blick auf Anwendungen in den Lebenswissenschaften werden auf der virtual lab show unter anderem folgende Themen präsentiert:
-
Frühzeitiges Screening für hochpotente Wirkstoffkandidaten im Hochdurchsatz (FortéBio)
Analytical Methods to Measure Empty and Full Adeno-Associated Virus (AAV) Particles (Beckman Coulter GmbH)
Game-changing technologies for microbial cultures in shake flasks and bioreactors (aquila biolabs GmbH)
Selbstlernende Mikroskopie: Wie Deep Learning das High Content Screening revolutioniert (Olympus Soft Imaging Solutions)
Neue Vorgaben für die UV/Vis Spektroskopie – So arbeiten Sie konform nach der neuen Ph. Eur. 10.0 (Hellma GmbH & Co. KG)
Außerdem bietet das Vortragsprogramm spannende Beiträge von Firmen wie Waters, Agilent, Thermo Fisher Scientific und vielen mehr.
Besucher können sich bereits jetzt unter https://www.virtual-lab.show/konferenz/ für die ab dem 31.03.2020 beginnenden Vorträge anmelden.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.